(ots) - Als weltweit tätiger PV-Dienstleister präsentiert
die meteocontrol GmbH in Halle B2, Stand 419 auf der Intersolar in
München die umfassende Weiterentwicklung ihrer Monitoringsysteme.
Modular aufgebaut ergibt die Datenlogger blue'Log X-Serie in
Kombination mit Webportalen und SCADA Center ein flexibles System zur
Überwachung von Klein- und Großanlagen. Mit dem breiten Spektrum an
Serviceleistungen unterstützt meteocontrol Investoren und Betreiber
von Neu- und Bestandsanlagen zur Sicherung des optimalen Ertrages.
Auf der Intersolar 2015 stellt meteocontrol erstmals den
Datenlogger blue'Log X-6000 vor. Mit der Einführung des neuen Modells
für PV-Kraftwerke komplettiert der Spezialist für Fernüberwachung die
blue'Log X-Serie und stellt damit die neuartigen Funktionen auch für
den Utility Scale Bereich bereit. Die blue'Log X-Serie erfüllt die
gesetzlichen Zulassungsvorschriften für die Märkte in Asien und in
den USA. Die Benutzeroberfläche steht derzeit auf Deutsch, Englisch
und Chinesisch zur Verfügung und wird fortlaufend erweitert. Neben
der Weiterentwicklung der Webportale safer'Sun und der
Betriebsführerplattform Virtueller Leitstand (VCOM) bringt
meteocontrol das neue SCADA Center auf den Markt, das für die lokale
Betriebsführung von PV-Kraftwerken an abgelegenen Standorten
konzipiert ist. In der Entwicklung befindet sich der Energiemanager
für den Heimbereich. Die blue'Log M-Serie visualisiert alle wichtigen
Messwerte und ermöglicht unter Berücksichtigung von Verbrauchs- und
Solarstromprognosen die intelligente Steuerung von Solaranlage,
Batteriespeicher und Haushaltgeräten.
meteocontrol begleitet mit den Services zur Qualitätssicherung
weltweit PV-Projekte von der Planung bis zur Betriebsführung. Auch
für Bestandsanlagen zahlt sich die unabhängige Beratung der
meteocontrol aus, denn häufig wird ein Minderertrag mit der im
Ertragsgutachten zu hoch ermittelten Prognose gerechtfertigt. Der
Abgleich der zugrunde gelegten Annahmen mit der tatsächlich
realisierten Anlage erlaubt eine objektive Bewertung und bei Bedarf
die Überprüfung der Anlage.
Pressekontakt:
meteocontrol GmbH
Spicherer Str. 48
86157 Augsburg
Andrea Schneider
Tel.: +49-821-44 801 662
E-Mail: presse(at)meteocontrol.com