PresseKat - ZDF-Programm zum 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag: Diskussionsveranstaltung mit Bundeskanzleri

ZDF-Programm zum 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag: Diskussionsveranstaltung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Open-Air-Gottesdienst und weitere Sendungen

ID: 1217719

(ots) - Der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag (DEVK)
findet vom 3. bis 7. Juni 2015 in Stuttgart statt. Das ZDF begleitet
das fünftägige Programm in mehreren Sendungen. Highlights sind unter
anderem die Live-Übertragungen der Diskussionsveranstaltung mit
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zum Thema "Digitale Technologien"
sowie des 90-minütigen Schlussgottesdienstes, der Open-Air auf dem
Cannstatter Wasen gehalten wird.

Der Eröffnungsbericht "Klug leben" am Mittwoch, 3. Juni 2015, 0.45
Uhr, stimmt zum Auftakt des größten evangelischen Laientreffens auf
die Themen ein, die den diesjährigen Kirchentag beherrschen: im
Glauben achtsam zu sein, das rechte Maß zu finden und weise und
weitsichtig zu handeln.

Am Freitag, 5. Juni 2015, 12.00 Uhr, überträgt, das ZDF live die
Diskussionsveranstaltung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Thema
"Schöne digitale Welt - die Zukunft unseres Lebens". In der
Diskussion geht es um Grundsatzfragen: Wie wird die Digitalisierung
das Leben der Einzelnen und die Zukunft der Gesellschaft im Ganzen
verändern? Wie können wir die neuen Chancen nutzbar machen, digitale
Teilhabe ermöglichen, ohne Verlierer zu produzieren? Die Gäste neben
der Kanzlerin sind Dr. Joana Breidenbach, Prof. Dr. Petra Grimm,
Prof. Dr. Harald Lesch und Prof. Dr. Dr. Reimund Neugebauer. Die
Moderation übernimmt Katty Salié.

Weisheit gilt als sogenannte "Kardinaltugend" - wer weise ist,
versteht mehr vom Leben und seinen Zusammenhängen, ist aber auch in
der Lage, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. "sonntags - TV
fürs Leben" steht am Sonntag, 7. Juni 2015, 9.30 Uhr, ganz im Zeichen
des Mottos des diesjährigen Evangelischen Kirchentags: "... damit wir
klug werden".

Der Schlussgottesdienst vom 35. DEVK wird am Sonntag, 7. Juni
2015, 10.00 Uhr, mit Pastor Arnd Schomerus open Air auf den




Cannstatter Wasen stattfinden. Das ZDF überträgt ihn live. Vier Tage
lang haben die Kirchentagsbesucher gefeiert, gebetet und über
gesellschaftliche Fragen gestritten. Am fünften Tag kommen sie als
riesige Gemeinde zusammen, um Gottesdienst zu feiern.

Ein Rückblick auf den 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag am
Sonntag, 7. Juni 2015, 0.35 Uhr, geht der Frage nach: Was heißt klug
sein in einer zerrissenen Welt? Er zeigt Menschen, die nach Antworten
suchen und diese auf ihre Tragfähigkeit hin überprüfen, Christen, die
aus ihrem Glauben Hoffnung schöpfen und diese in die Gesellschaft
einbringen.


https://presseportal.zdf.de/pm/35-deutscher-evangelischer-kirchentag/

http://www.kirchentag.de

http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70- 12149
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de Fotos der
Diskussionsveranstaltung sind ab Freitag, 5. Juni 2015, 14.00 Uhr,
erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/DEVK2015



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue ZDF-Literatursendung ab Herbst 2015: 
Revival des legendären Außergewöhnliche Foto-Ausstellung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2015 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217719
Anzahl Zeichen: 3392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programm zum 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag: Diskussionsveranstaltung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Open-Air-Gottesdienst und weitere Sendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF