(ots) - Mitglieder der sogenannten Dinslakener Zelle
("Lohberger Brigade") stammen aus dem Umfeld der Grauen Wölfe. Das
belegen Recherchen von "Frontal 21", über die das ZDF-Magazin am
Dienstag, 26. Mai 2015, 21.00 Uhr, berichtet. Bei der Gruppe handelt
es sich um islamistische Kämpfer, von denen bereits mehrere bei
Gefechten in Syrien getötet wurden. Einige Mitglieder der Zelle
wurden bereits früh in Jugendverbänden der ultranationalistischen
Grauen Wölfe radikalisiert. Das bestätigt der Islamwissenschaftler
Marwan Abou-Taam vom LKA Rheinland-Pfalz gegenüber "Frontal 21".
Abou-Taam bezeichnet die Grauen Wölfe als faschistische Organisation.
Er beobachtet eine zunehmende Vernetzung von gewaltbereiten
Salafisten und ultranationalistischen Türken in Deutschland: "Das
spannende bei den Grauen Wölfen ist, dass sie eine nationalistische
Ideologie sehr stark verbinden mit einer religiösen Komponente."
Dadurch gebe es enge Kontakte zwischen islamistisch radikalen
Organisationen und der Bewegung der Grauen Wölfe. "Das ist
gefährlich, was man in Dinslaken sehen konnte."
Ein ehemaliges Mitglied der Grauen Wölfe berichtet gegenüber
"Frontal 21" über seine Radikalisierung. Der Islam spiele in der
Jugendkultur der Bewegung mittlerweile eine sehr große Rolle. Er sei
verpflichtet worden, den Islam zu praktizieren. "Ich wurde
verpflichtet zu beten. Meine Eltern sind Atheisten, ich hatte nie
etwas mit Religion zu tun. Trotzdem stand ich irgendwann da und habe
fast jeden Tag gebetet." Treffpunkt der Grauen Wölfe sei stets die
Moschee gewesen. Der Imam der Moschee soll der Vorsitzende des
Ortsverbandes der Grauen Wölfe gewesen sein.
Der LKA-Experte Abou-Taam schätzt die Grauen Wölfe heute als
gefährlicher ein als radikale Salafisten. "Die Tatsache, dass (...)
die Sensibilität der Bevölkerung in Bezug auf Salafismus groß ist,
aber man die Grauen Wölfe nicht fokussiert, sorgt dafür, dass die
Grauen Wölfe (...) eine viel größere Reichweite haben." Während der
salafistischen Szene etwa 8 000 Anhänger zugerechnet werden, haben
die Grauen Wölfe mindestens 20 000 Anhänger, schätzt der
Verfassungsschutz in Hessen.
"Frontal 21" berichtet über Graue Wölfe in Deutschland und die
unterschätzte Gefahr türkischer Nationalisten. Weitere Informationen
bietet die "Frontal 21"-Webstory "Graue Wölfe - Chronologie der
stillen Macht" unter: www.frontal21.de.
http://twitter.com/ZDF
Redaktionelle Nachfragen bitte an Steffen Judzikowski, Telefon:
030 - 2099-1262
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121