Terminsache - Jahrespressekonferenz am 20. Mai 2015
(ots) - Wie haben sich Beschäftigung und Umsätze im 1.
Quartal 2015 entwickelt? Wie lassen sich Bauprojekte heute termintreu
und kostensicher umsetzen? Wie gehen wir mit der steigenden Nachfrage
nach kostengünstigem Wohnraum um?
Mit diesen und anderen Fragen wird sich der Präsident des
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Thomas Bauer im
Rahmen seiner Jahrespressekonferenz auseinandersetzen. Als Termin für
die Pressekonferenz bitten wir zu notieren: 20. Mai 2015, 11:00 Uhr,
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz,Schiffbauerdamm 40,
10117 Berlin,Raum 3 - 4.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Anmeldung bitte an
Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2015 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213001
Anzahl Zeichen: 1018
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Terminsache - Jahrespressekonferenz am 20. Mai 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Entsetzt zeigt sich die deutsche Bauwirtschaft über
ein Vorhaben der EU, das insbesondere kleinen und mittleren
Unternehmen eigentlich zu einer schnelleren Bezahlung von Rechnungen
verhelfen soll. "Genau das Gegenteil ist der Fall", so d ...
Die Bauindustrie ist mit der aktuellen
baukonjunkturellen Entwicklung nicht zufrieden: Wie der Hauptverband
der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen
Zahlenbildes mitteilt, ist der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im
J ...
Erhöhung und Verstetigung statt Kürzung der
Förderprogramme zur energetischen Gebäudesanierung sowie zur
Städtebauförderung - Stabilisierung der Investitionslinie Verkehr
notwendig
Die Vorsitzenden der drei Tarifvertragsparteien der Bauw ...