PresseKat - TÜV SÜD erhält Zuschlag für Offshore-Projekt "Nordsee One" vor Juist

TÜV SÜD erhält Zuschlag für Offshore-Projekt "Nordsee One" vor Juist

ID: 1208762

(ots) - TÜV SÜD begleitet den Bau des neuen
Offshore-Windparks Nordsee One rund 40 Kilometer vor der Nordseeinsel
Juist. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister
bekam von der Projektgesellschaft Nordsee One GmbH, einem
Gemeinschaftsunternehmen der kanadischen Northland Power Inc. und der
deutschen RWE Innogy GmbH, den Zuschlag für die Zertifizierung der
Implementierungsphase und damit für die Überwachung von Fertigung,
Transport, Errichtung/Installation und Inbetriebnahme bis zur
Betriebsfreigabe nach BSH-Standard.

Der Startschuss für den Bau des neuen Offshore-Windparks fiel im
März 2015 nach dem Financial Close für das Projekt Nordsee One. Die
54 Windenergieanlagen des Typs Senvion 6.2M 126 werden nach der
geplanten Fertigstellung im Jahr 2017 eine elektrische Leistung von
insgesamt 332 MW haben und damit den Strombedarf von rund 400.000
Haushalten decken. Die Offshore-Arbeiten für den Windpark sollen
bereits 2016 beginnen.

Offshore-Industrie vertraut auf Leistungsfähigkeit von TÜV SÜD

"Der Windpark 'Nordsee One' ist ein weiterer Meilenstein für die
Offshore-Windenergie und die Energiewende in Deutschland", sagt
Alexander Heitmann, Leiter Offshore Windenergie der TÜV SÜD Industrie
Service GmbH in Hamburg. "Wir freuen uns sehr über diesen Großauftrag
und das damit verbundene Vertrauen der Nordsee One GmbH. Nach der
Beauftragung für die Zertifizierung des Windparks Sandbank im Oktober
2014 können wir hier erneut unter Beweis stellen, dass TÜV SÜD der
richtige Partner für Zertifizierungs-, Prüf- und
Inspektionsleistungen im Bereich der Offshore-Windenergie ist."

In Kürze beginnen die TÜV SÜD-Experten mit den ersten Audits bei
den Herstellern. Sie überprüfen hier die Fertigungsbedingungen, unter
denen die verschiedenen Komponenten produziert werden. "Damit leisten




wir einen wichtigen Beitrag für das Projekt", betont Ullrich Knopf,
zuständiger Projektleiter bei TÜV SÜD Industrie Service. "Denn
entscheidend für die erfolgreiche Realisierung ist, dass alle
Komponenten nach dem Stand der Technik und konform zu den Planungen
hergestellt und dass die Vorgaben des Bundesamts für Seeschifffahrt
und Hydrographie (BSH) eingehalten werden."

Weitere Informationen gibt zu den Leistungen von TÜV SÜD im
Bereich der Windenergie gibt es unter
http://www.tuev-sued.de/windenergie.

Hinweis: Ein Bild von Alexander Heitmann kann in reprofähiger
Auflösung heruntergeladen werden unter www.tuev-sued.de/pressefotos
in der Rubrik "Aktuelles & Veranstaltungen".



Pressekontakt:
Dr. Thomas Oberst
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199
80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 - 23 72
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69
E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fassadenhydrophobierung für eine schöne Fassade Marktbericht 2015 der KSK-Immobilien - auf Wohnungssuche: lieber bezahlbar als prestigeträchtig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208762
Anzahl Zeichen: 3147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD erhält Zuschlag für Offshore-Projekt "Nordsee One" vor Juist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG