Mehr Muskeln für den Rücken / Kinder mit schlechter Haltung brauchen mehr Bewegung
(ots) - Sitz aufrecht! Steh gerade! Solche Ermahnungen
sollten Eltern sich abgewöhnen. Wenn keine Krankheit dahinter steckt,
schaden lässiges Sitzen oder schlurfender Gang nicht, sagt der
Kinderorthopäde Professor Robert Rödl, vom Universitätsklinikum
Münster im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Besser wäre es, wenn
Eltern solche Beobachtungen zum Anlass nehmen, den Nachwuchs zu mehr
Bewegung zu motivieren. Krankheiten der Wirbelsäule, wie Skoliose
oder die Wachstumsstörung Morbus Scheuermann, sind oftmals deutlich
als solche zu erkennen und zudem selten. Bewegungsmangel ist einer
der Hauptgründe dafür, dass Kinder sich wortwörtlich hängen lassen -
ihre Muskulatur ist zu schwach.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 4/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2015 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200886
Anzahl Zeichen: 1262
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mehr Muskeln für den Rücken / Kinder mit schlechter Haltung brauchen mehr Bewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jedes vierte Kind, das älter als sechs Jahre
ist, wird im Auto nur durch einen Gurt für Erwachsene gesichert,
berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie unter Berufung auf
eine Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen. Das Magazin ...
Wenn in einer Familie Nachwuchs geplant ist,
sollen sich die Eltern und Großeltern vergewissern, ob sie einen
Impfschutz gegen Keuchhusten besitzen. Dieser muss alle zehn Jahre
aufgefrischt werden. "Bei Erwachsenen wird der Keuchhusten oft n ...
Highheels sind eigentlich gar nicht Ihr Ding,
und trotzdem haben Sie sie gekauft? Frauen, denen das oder Ähnliches
passiert ist, sollten sich fragen, ob sie vielleicht gerade ihren
Eisprung hatten, rät das Apothekenmagazin "BABY und Familie ...