BERLINER MORGENPOST: Weit weg vom Elfenbeinturm/Ein Leitartikel von Gabriela Waldeüber Neil MacGregor, den neuen Intendanten des Humboldt-Forums
(ots) - Dass Neil MacGregor in London seinen Traumposten im
British Museum aufgibt und nach Berlin kommt, ist ein Glücksfall.
Monatelang hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU)
beharrlich um den "Sankt Neil", wie ihn die Briten nennen, geworben.
Selbst die Kanzlerin schaltete sich ein. Das zeigt einmal mehr die
Fallhöhe dieser Personalie, die in Berlin in dieser Woche mit
ungewöhnlicher Begeisterung aufgenommen wurde. Der schottische
Museumsexperte MacGregor hat in zahlreichen Ausstellungen bewiesen,
wie man anhand exemplarischer Objekte Kulturgeschichte erzählen kann,
sie gleichzeitig auch für die Gegenwart öffnet. Und noch besser, er
bewahrte sich einen wachsamen Blick auf "seine" Museumsbesucher. Der
Elfenbeinturm war nie seine Sache, genau das, wird dem Berliner
Schloss gut tun.
Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/139419120
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd(at)axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2015 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197623
Anzahl Zeichen: 1106
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BERLINER MORGENPOST: Weit weg vom Elfenbeinturm/Ein Leitartikel von Gabriela Waldeüber Neil MacGregor, den neuen Intendanten des Humboldt-Forums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...