(ots) - Die Grünen im Bayerischen Landtag sind nicht
überrascht von der Stilllegungsanzeige von E.ON und weiteren
Anteilseignern für die beiden modernen Gaskraftwerke Irsching 4 und
5. "Angesichts von gigantischen Kraftwerksüberkapazitäten kommen
Gaskraftwerke in Deutschland nicht in den Markt", erklärt der
Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann. "Diese Meldung sollte ein
Weckruf für Horst Seehofer sein: Solange gefährliche Atomkraftwerke
und dreckige Braunkohlekraftwerke den Strommarkt dominieren, haben
Gaskraftwerke wenig Chancen."
Es müssten deshalb Überkapazitäten abgebaut werden. "Es ist mir
völlig unverständlich, wie die Union gegen Gabriels Pläne einer
geringfügigen Reduzierung der Braunkohle Sturm laufen kann." Horst
Seehofer müsse nun ein weiteres Thema klären. Ludwig Hartmann:
"Schade, dass jetzt so hoch-effiziente Kraftwerke zum Spielball von
Seehofers undurchdachten Rangeleien mit der Bundesregierung werden."
Pressekontakt:
Lena Motzer
Stv. Pressesprecherin
Tel. 089/4126-2736,
Fax 089/4126-1762
Maximilianeum, 81627 München
E-Mail: presse(at)gruene-fraktion-bayern.de
Internet: www.gruene-fraktion-bayern.de