(ots) - "Unser Stromnetz hat die Belastungsprobe durch die
heutige Sonnenfinsternis erfolgreich bestanden" - diesen Satz
verkündete die RWE unmittelbar nach dem Naturschauspiel am 20. März.
Ein Erfolg, der nur möglich war, weil sich das Energieunternehmen
akribisch auf dieses Ereignis vorbereitet hatte. Die doppelte Anzahl
an Mitarbeitern wurde in die Netzleitstellen einberufen, zusätzliche
Lagezentren wurden in Dortmund und Essen eingerichtet und jedes
mögliche Szenario für diesen Tag durchgeplant.
"Die Vorbereitungen haben sich bewährt", sagte Dr. Arndt Neuhaus,
Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland, danach. Dabei hatte der
"Stresstest" für das Stromnetz im Vorfeld durchaus für Anspannung
gesorgt. Das zeigt nun ein zehnminütiger Film, der einen
ausführlichen Einblick in die RWE-Schaltzentralen gewährt - vor und
während der Sonnenfinsternis.
Möglich machten das fünf Filmteams, die gleichzeitig das Geschehen
in den RWE-Netzleitstellen und -Lagezentren in Bild und Ton
festhielten. In den Tagen zuvor hatten sie schon einige entscheidende
Protagonisten hautnah begleitet.
Den Film sehen Sie unter: www.rwe.com/sofi2015
Pressekontakt:
Sebastian Ackermann
Leiter Unternehmenskommunikation
T 0201 12-23802
M 0172 2028979
E sebastian.ackermann(at)rwe.com
Regine Vogt
Externe Kommunikation
T 0201 12-23199
M 0172 231 1837
E regine.vogt(at)rwe.com