Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Louisa Knobloch zu "Jugend Forscht"
(ots) - Seit genau 50 Jahren messen sich junge Talente
bei "Jugend forscht" - und der aktuelle Landeswettbewerb in
Regensburg zeigt, wie erfolgreich dieses Konzept nach wie vor ist.
Die Jugendlichen beschäftigen sich mit hochaktuellen Themen wie
erneuerbaren Energien, Robotik oder dem Internet der Dinge - und ihre
Ergebnisse können sich sehen lassen. Bei "Jugend forscht" haben die
Teilnehmer Gelegenheit, neugierig zu sein, selbst zu experimentieren
und den Dingen auf den Grund zu gehen. Der Austausch mit
Gleichgesinnten bei den Regional-, Landes- und Bundeswettbewerben
motiviert zusätzlich. Kinder sind von Natur aus neugierig. Deshalb
ist es wichtig, ihnen schon im Kindergarten oder in der Grundschule
die Möglichkeit zu geben, sich spielerisch mit technischen oder
naturwissenschaftlichen Themen zu befassen - über
Experimentierkästen, Schülerlabore oder Grüne Klassenzimmer. Hier in
gute Ausstattung zu investieren lohnt sich, um dem von Wirtschaft und
Politik befürchteten Fachkräftemangel im MINT-Bereich
entgegenzuwirken. Die Teilnehmer in Regensburg haben jedenfalls
gezeigt, dass sie innovative Ideen haben. Vielleicht beginnt hier ja
die eine oder andere Wissenschaftskarriere.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2015 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192583
Anzahl Zeichen: 1489
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Louisa Knobloch zu "Jugend Forscht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...