PresseKat - Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Germanwings/Absturz/Vier-Augen-Prinzip

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Germanwings/Absturz/Vier-Augen-Prinzip

ID: 1192580

(ots) - Nur einen Tag nach der Erkenntnis, dass der
Co-Pilot der Unglücksmaschine vermutlich seinen Chefpiloten aus dem
Cockpit ausschloss und dann sein Flugzeug willentlich in den Bergen
abstürzen ließ, führen alle deutschen Fluglinien das
Vier-Augen-Prinzip im Cockpit ein. Das ist nachvollziehbar und gewiss
richtig. Allerdings wird auch dies keinen hundertprozentigen Schutz
bedeuten. Wenn ein Pilot fest entschlossen ist, sich und alle
Passagiere umzubringen, dann wird er das weiterhin können.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur Debatteüber die Berichterstattung zum Airbus-Absturz schreibt Moritz Döbler: Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Louisa Knobloch zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2015 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192580
Anzahl Zeichen: 781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Germanwings/Absturz/Vier-Augen-Prinzip"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung