PresseKat - Verbindliche Antworten zu Unsicherheiten im Baualltag / 700 Teilnehmer haben die Schnittstelle-Baust

Verbindliche Antworten zu Unsicherheiten im Baualltag / 700 Teilnehmer haben die Schnittstelle-Baustelle-Tour 2015 besucht (FOTO)

ID: 1191454

(ots) -
Ein Seminarprogramm, das auf die Wünsche der Teilnehmer
zugeschnitten ist: das ist möglich bei der Fachschulung Schnittstelle
Baustelle. Die Themen der 2015-Tour basierten auch auf dem Feedback
und den Fragen der Verarbeiter, Planer und Berater, die in den
vergangenen Jahren die gewerkeübergreifende Schulung besucht haben.
Die diesjährige Teilnehmerzahl - knapp 700 - bestätigt: Jenseits vom
reinen Regelaufbau besteht großes Interesse an Lösungen zu Fragen des
realen Baualltags. Da das Thema gewerkeübergreifendes Arbeiten noch
ungenügend gelebt wird, ist die Nachfrage groß, wie das
Zusammenarbeiten auf der Baustelle verbessert werden kann.

Schwerpunktthemen der 2015-Tour waren Fenster- und
Sockelanschlüsse, Innendämmung und nachträgliche Befestigungen an
Wärmedämmverbundsystemen WDVS. Inthermo, Anbieter von ökologischen
WDVS-Systemen, und pro clima, Spezialist für die Luftdichtung innen
und Winddichtung außen, haben vor fünf Jahren das Konzept
Schnittstelle Baustelle initiiert: "Es herrscht viel Unsicherheit auf
den Baustellen und diese wollen wir durch praxisgerechte Lösungen und
klare Empfehlungen aufheben", sagt Architekt Oliver Goldau von pro
clima.

2015 war die Firma Nelskamp neu im Team, die ein ausgeklügeltes
Solarsystem vorstellte, das sie bisher als einzige am Markt anbietet:
"Wir haben ein Two-Power-Modul-System entwickelt, welches 356 Watt
Spitzenleistung auf 0,7 Quadratmeter Fläche erzeugt. Andere Module in
dieser Größe produzieren im Schnitt nur ein Drittel der Energie" ,
erklärt Referent Werner Ohnesorge von Dachziegelwerke Nelskamp. Ein
zusätzliches Plus sei, dass die Module in den Dachziegeln integriert
sind und sich so harmonisch in die Dachlandschaft einfügen.

Dieses innovative System beeindruckte auch die Teilnehmer. So
sagte beispielsweise Zimmerermeister Andreas Würsig: "Besonders




begeistert hat mich dieses Mal bei Schnittstelle Baustelle die neue
Idee der Firma Nelskamp. Es zeigt: Sie machen sich Gedanken, wie
Energie optimal erzeugt wird."

Inthermo demonstrierte unter anderem, wie Handwerker
beispielsweise nachträglich eine Markise an einer WDVS-Wand
befestigen können. Inthermo-Techniker Sebastian Schmucker sagt dazu:
"Wir sind der erste Hersteller, der hier verbindliche Empfehlungen
für Handwerker und Planer ausspricht. Hiermit zeigen wir unsere
Philosophie: Service für den Kunden steht an erster Stelle."

Auf was bei Verschattung und Dachbelägen auf Flachdächern geachtet
werden muss, das erklärten die pro clima Referenten. "Flachdächer
sicher planen und ausführen ist bauphysikalisch sehr anspruchsvoll.
Da diese jedoch sehr oft angefragt werden, sollten Planer und
Verarbeiter hier auf dem aktuellen Stand der Technik sein", sagt
Anwendungstechniker Christoph Böhringer von pro clima.

Die Wirkungsweise unterschiedlicher Innendämmungsvarianten und die
damit verbundenen Schwierigkeiten erläuterte der Farben- und
Putzhersteller Caparol. Dabei stellte der Referent ein System vor,
das u. a. Detailprobleme wie Wärmebrücken ausschließt und die
Feuchtigkeit in der Raumluft reguliert.

Da Bauen und Rechtsstreitigkeiten leider oft miteinander verknüpft
sind, hat Schnittstelle Baustelle das Thema Baurecht im Programm.
Andreas Weglage, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, erläuterte
den Rechtsbegriff "Selbständiges Beweisverfahren". Er gab Tipps, wie
sich Verarbeiter und Planer absichern können, um im Ernstfall
vorbereitet zu sein.

Alle Unterlagen zu den Theorievorträgen sind auf
schnittstelle-baustelle.de abrufbar. Teilnehmerfeedback und weitere
News rund um das Thema Schnittstelle Baustelle werden regelmäßig im
Blog veröffentlicht: blog.schnittstelle-baustelle.de

Wer sich jetzt schon für die Tour 2016 einen Platz sichern möchte,
kann sich per E-Mail info(at)schnittstelle-baustelle.de vormerken
lassen.

Fotos zur Pressemitteilung zum kostenfreien Download:
http://tinyurl.com/pp2vrhn

Fotos zu Schnittstelle Baustelle 2015:
https://www.flickr.com/photos/schnittbau/

Die Pressemitteilung im Blog:
http://blog.schnittstelle-baustelle.de/2015/finale-schnittbau-2015/



Pressekontakt:
Heide Gentner
Tel: 06202/2782-56


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Es ist da! Geniale Kombination: Infrarotheizung und PV-Anlage: Kunstwerke mit Strahlkraft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191454
Anzahl Zeichen: 4728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwetzingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbindliche Antworten zu Unsicherheiten im Baualltag / 700 Teilnehmer haben die Schnittstelle-Baustelle-Tour 2015 besucht (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schnittstelle Baustelle schnittbau.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schnittstelle Baustelle schnittbau.jpg