PresseKat - WirtschaftsWoche startet Bewerbungsfrist für "Digital Transformation Award"

WirtschaftsWoche startet Bewerbungsfrist für "Digital Transformation Award"

ID: 1190422

(PresseBox) - Die WirtschaftsWoche sucht den digitalen Transformationsführer 2015: Auch in diesem Jahr vergibt das Wirtschaftsmagazin gemeinsam mit der neuland Strategieberatung den "Digital Transformation Award" an die Vorreiter der digitalen Transformation. Ausgezeichnet werden Unternehmen, Organisationen und Behörden, die unter Einsatz von digitalen Technologien ihre Wertschöpfung erhöht und Mehrwert geschaffen haben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Mai 2015.
"Neue Technologien wie Big Data, Cloud Computing aber auch Social Media zwingen immer mehr Branchen zu einem radikalen Umbau ihrer Geschäftsmodelle und Prozesse - und eröffnen ihnen damit gleichzeitig auch enorme Wachstumschancen", sagt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel. "Wir suchen Unternehmen, die sich den veränderten technologischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst und eine Vorreiterrolle in der digitalen Transformation eingenommen haben."
Bewerben können sich kleine, mittlere und große Unternehmen, die die Wachstumschancen der digitalen Revolution ergriffen, ihre Profitabilität gesteigert und in Leuchtturmprojekte für eine Digitale Transformation investiert haben. Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien bewertet die eingereichten Projekte. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Preisverleihung findet im Rahmen des "Digital Transformation Summit" im Herbst 2015 statt. Schirmherr der Veranstaltung ist Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. Unterstützt wird der Award von T-Systems und PwC Strategy&.
Weitere Informationen zum Digital Transformation Award, alle Termine sowie die ausführlichen Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.dt-award.de

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden   Tödliche News: Journalisten schildern in ZDFinfo-Doku ihre Erfahrungen als Kriegs- und Krisenberichterstatter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2015 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190422
Anzahl Zeichen: 2675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WirtschaftsWoche startet Bewerbungsfrist für "Digital Transformation Award""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WirtschaftsWoche startet neuen Sonntags-Newsletter ...

Die WirtschaftsWoche startet an diesem Wochenende ihren neuen wöchentlichen Newsletter "Serendipity". Darin schreibt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel jeden Sonntagnachmittag über das Thema Innovation und stellt außergewöh ...

WirtschaftsWoche Online erzielt Allzeithoch im Januar ...

Das Onlineportal der WirtschaftsWoche ist mit einem neuen Allzeithoch ins Jahr 2016 gestartet: Laut den heute veröffentlichten IVW-Zahlen setzt WirtschaftsWoche Online seinen Wachstumskurs rasant fort und hat erstmals in der Geschichte des Portals ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche