PresseKat - Zukunft Erdgas stellt Neubaukompass vor / Wirtschaftlich und klimaschonend: Moderne und innovative E

Zukunft Erdgas stellt Neubaukompass vor / Wirtschaftlich und klimaschonend: Moderne und innovative Erdgas-Technologien erfüllen auch die Anforderungen der EnEV 2016 (FOTO)

ID: 1184744

(ots) -
Die Brancheninitiative Zukunft Erdgas stellte im Rahmen der Messe
ISH ihren "Neubaukompass" vor. Er vergleicht Kosten und Nutzen
verschiedener Heizsysteme, mit denen sich die verschärften
Anforderungen der EnEV 2016 im Neubau erfüllen lassen. Planer,
Architekten, Handwerker und Bauherren erhalten damit frühzeitig eine
wichtige Orientierungshilfe für klimaschonendes und kostengünstiges
Heizen im Neubau.

Zum 1. Januar 2016 werden die energetischen Anforderungen, die die
Energieeinsparverordnung (EnEV) an Neubauten stellt, um 25 Prozent
verschärft. Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung (ITG) hat
im Auftrag von Zukunft Erdgas untersucht, mit welchen Technologien
sich die neuen Anforderungen zu welchen Kosten erfüllen lassen. Im
Neubaukompass sind die Ergebnisse übersichtlich zusammengefasst und
stehen ab sofort unter www.zukunft-erdgas.info zum Download bereit.

Angebotsvielfalt bleibt erhalten

"In einem typischen Neubau können auch die neuen EnEV-Grenzwerte
mit allen marktgängigen Heiztechnologien erfüllt werden", sagte Dr.
Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Erdgas. Das liege nicht zuletzt
daran, dass rund zwei Drittel der Neubauten in Deutschland bereits
heute als KfW-Effizienzhaus 70 oder besser errichtet würden. Sie
seien damit energetisch bereits heute besser, als es die EnEV 2016
fordere.

Lediglich ein Drittel der Neubauten werde überhaupt von den neuen
Grenzwerten betroffen sein. Auch hier aber bleibe die freie Wahl der
Heiztechnik erhalten: "Egal ob Erdgas und Solar, Pelletkessel,
Elektrowärmepumpe oder innovative Heizlösungen wie eine Strom
erzeugende Heizung: Die EnEV 2016 schließt keine dieser Technologien
aus", so Kehler weiter.

Erdgas plus Solar ist die günstigste Heizoption

Der Neubaukompass stellt einen Vollkostenvergleich der




verschiedenen Heizsysteme an. Dabei werden Investitionskosten,
Verbrauchskosten und Betriebskosten zu Jahresgesamtkosten
zusammengefasst. Die Studie zeigt: Erdgas-Brennwert plus Solar ist
die günstigste Heizoption im Neubau. Es folgen die
Elektro-Wärmepumpe, die Erdgas-Hybridheizung und die Gaswärmepumpe.
Kehler: "Bereits heute setzt jeder zweite Bauherr auf Erdgas und
Solar. Nicht zuletzt dank der hervorragenden Möglichkeiten zur
Kombination mit Erneuerbaren bleibt Erdgas deshalb auch in Zukunft in
der Rolle des Marktführers, wenn es um Energie im Haus geht.

Niedrigste Heizkosten mit moderner Erdgas-Technologie

Die mit Abstand niedrigsten Heizkosten im Vergleich bietet die
Brennstoffzellenheizung. Diese erdgasbetriebene Lösung erfordert
gleichzeitig allerdings die derzeit höchsten Investitionskosten.
Mehrere Bundesländer fördern deshalb den Einsatz und die Verbreitung
dieser Technologie. Denn die dezentrale und hocheffiziente Erzeugung
von Wärme und Strom leistet einen wichtigen Beitrag zu einer
klimaschonende Energieversorgung. "Es gibt keine richtige oder
falsche Heiztechnologie. Jeder sollte das System wählen, das am
besten zu seinen spezifischen Bedürfnissen passt. Bei dieser Auswahl
bietet der Neubaukompass eine wichtige Hilfestellung", so Kehler.

Über Zukunft ERDGAS e. V.

Zukunft ERDGAS ist die Initiative der deutschen Erdgaswirtschaft.
Sie setzt sich dafür ein, dass die Potenziale des Energieträgers
Erdgas genutzt werden, und informiert über die Chancen und
Möglichkeiten, die Erdgas für die Energiewende und den Energiemix der
Zukunft bietet. Getragen wird Zukunft ERDGAS von führenden
Unternehmen der Erdgaswirtschaft wie Importeuren, Regionalversorgern
und Stadtwerken. Die Heizgeräteindustrie und das Handwerk
unterstützen die Initiative als Partner.



Pressekontakt:
Zukunft ERDGAS e. V.
Michael Oppermann
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin

Tel.: 030-460 60 15 63
Fax: 030-460 60 15 61
presse(at)erdgas.info
www.zukunft-erdgas.info


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West von Architekten ausgezeichnet Panta Rhei in Düsseldorf mit LEED Gold zertifiziert - b+e
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184744
Anzahl Zeichen: 4356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft Erdgas stellt Neubaukompass vor / Wirtschaftlich und klimaschonend: Moderne und innovative Erdgas-Technologien erfüllen auch die Anforderungen der EnEV 2016 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zukunft ERDGAS pressegrafik-geringstekostenmiterdgas.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zukunft ERDGAS pressegrafik-geringstekostenmiterdgas.jpg