LVZ: Mißfelder: Deutschland muss die Zusammenarbeit im Sicherheits- Militärbereich mit Saudi-Arabien fortführen
			
			
(ots) - Der außenpolitische Sprecher der 
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, hat an Vizekanzler 
Sigmar Gabriel (SPD) appelliert, im deutschen Interesse den Weg zur 
Fortführung der auch militärischen Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien 
freizumachen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe)
sagte Mißfelder: "Deutschland wäre gut beraten, Saudi-Arabien weiter 
auf dem von König Abdullah eingeschlagenen Kurs als Garant für 
Stabilität im Mittleren Osten zu unterstützen." Das Land sei ein 
wichtiger strategischer Partner in der von Konflikten zerrütteten 
Region. "Deshalb sollte auch die Zusammenarbeit im Sicherheits- und 
Militärbereich fortgeführt werden." Nicht akzeptable 
Menschenrecvhtsverletzungen müssten im Zuge der Diplomatie 
angesprochen werden. Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, 
Gregor Gysi, betonte dagegen gegenüber der Zeitung, im Ringen um 
Menschenrechte, Frieden und Stabilität "ist die Aufrüstung 
Saudi-Arabiens und Katars mit deutschen Waffen der völlig falsche 
Weg." Gute Geschäfte "kann man auch zivil machen", sagte Gysi.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
 
Telefon: 030/233 244 0
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2015 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182911
Anzahl Zeichen: 1329
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
LVZ: Mißfelder: Deutschland muss die Zusammenarbeit im Sicherheits- Militärbereich mit Saudi-Arabien fortführen"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland 
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag 
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf 
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich 
 ...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner 
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei. 
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur 
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel 
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei 
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
   &qu ...