Universitätsbibliothek als anerkannte Ausbildungsbibliothek zertifiziert / Pressemitteilung der
iversitätsbibliothek als anerkannte Ausbildungsbibliothek zertifiziert / Pressemitteilung der
Die 17-jährige Leoni Schmalz ist die erste Auszubildende zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek kurz: zur FaMI an der Universitätsbibliothek Bamberg. Seit 2013 lernt sie, bei der Informationsrecherche zu unterstützen, Medien zu erwerben und zu katalogisieren, Ausleihen und Bestellungen zu bearbeiten, mit Datenbanken umzugehen und Bücher zu digitalisieren.
Dafür überreichte Astrid Staudacher von der zuständigen Stelle der Bayerischen Staatsbibliothek Kanzlerin Dr. Dagmar Steuer-Flieser und Bibliotheksdirektor Dr. Fabian Franke das Zertifikat als anerkannte Ausbildungsbibliothek. "Die Universität möchte qualifizierten bibliothekarischen Nachwuchs für die Universitätsbibliothek ausbilden und jungen Menschen aus der Region einen Ausbildungsplatz anbieten", so die Kanzlerin. "Davon gibt es derzeit in Bayern zu wenig. An öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken werden mehr FaMIs benötigt, als die Zahl der Absolventen decken kann."
Sowohl wissenschaftliche als auch öffentliche Bibliotheken wie beispielsweise Stadtbüchereien bieten die dreijährige Ausbildung zum FaMI an. "In einer Universitätsbibliothek haben die Studierenden und Forschenden aber besondere Anforderungen", so Bibliotheksdirektor Franke. Leoni Schmalz, die gerade ein externes Praktikum in der Stadtbibliothek Nürnberg gemacht hat, erklärt die Unterschiede: "Ein Schwerpunkt ist zum Beispiel, Studierenden zu vermitteln, wie man die passende Literatur findet."
Die Berufsschule ergänzt die praktische Ausbildung in Bamberg. Neben der Medienerschließung stehen weitere Fächer auf ihrem Stundenplan wie Medienmarketing, Medienanalyse, Kundenservice und Englisch.
Weitere Informationen zur FaMI-Ausbildung an der Universitätsbibliothek unter:
www.uni-bamberg.de/kommunikation/news/artikel/ausbildungsbibliothek
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96045 Bamberg
Telefon: +49-951-863-0
Telefax: +49-951-863-1005
Mail: post(at)uni-bamberg.de
URL:
www.uni-bamberg.de
(pressrelations) - othek als anerkannte Ausbildungsbibliothek zertifiziert / Pressemitteilung der
Die 17-jährige Leoni Schmalz ist die erste Auszubildende zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek kurz: zur FaMI an der Universitätsbibliothek Bamberg. Seit 2013 lernt sie, bei der Informationsrecherche zu unterstützen, Medien zu erwerben und zu katalogisieren, Ausleihen und Bestellungen zu bearbeiten, mit Datenbanken umzugehen und Bücher zu digitalisieren.
Dafür überreichte Astrid Staudacher von der zuständigen Stelle der Bayerischen Staatsbibliothek Kanzlerin Dr. Dagmar Steuer-Flieser und Bibliotheksdirektor Dr. Fabian Franke das Zertifikat als anerkannte Ausbildungsbibliothek. "Die Universität möchte qualifizierten bibliothekarischen Nachwuchs für die Universitätsbibliothek ausbilden und jungen Menschen aus der Region einen Ausbildungsplatz anbieten", so die Kanzlerin. "Davon gibt es derzeit in Bayern zu wenig. An öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken werden mehr FaMIs benötigt, als die Zahl der Absolventen decken kann."
Sowohl wissenschaftliche als auch öffentliche Bibliotheken wie beispielsweise Stadtbüchereien bieten die dreijährige Ausbildung zum FaMI an. "In einer Universitätsbibliothek haben die Studierenden und Forschenden aber besondere Anforderungen", so Bibliotheksdirektor Franke. Leoni Schmalz, die gerade ein externes Praktikum in der Stadtbibliothek Nürnberg gemacht hat, erklärt die Unterschiede: "Ein Schwerpunkt ist zum Beispiel, Studierenden zu vermitteln, wie man die passende Literatur findet."
Die Berufsschule ergänzt die praktische Ausbildung in Bamberg. Neben der Medienerschließung stehen weitere Fächer auf ihrem Stundenplan wie Medienmarketing, Medienanalyse, Kundenservice und Englisch.
Weitere Informationen zur FaMI-Ausbildung an der Universitätsbibliothek unter:
www.uni-bamberg.de/kommunikation/news/artikel/ausbildungsbibliothek
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96045 Bamberg
Telefon: +49-951-863-0
Telefax: +49-951-863-1005
Mail: post(at)uni-bamberg.de
URL: www.uni-bamberg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96045 Bamberg
Telefon: +49-951-863-0
Telefax: +49-951-863-1005
Mail: post(at)uni-bamberg.de
URL: www.uni-bamberg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182071
Anzahl Zeichen: 4989
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Universitätsbibliothek als anerkannte Ausbildungsbibliothek zertifiziert / Pressemitteilung der"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Otto-Friedrich-Universität Bamberg (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
m Tiere und Pflanzen zu bestimmen
Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2011 bis 2020 zur UN-Dekade Biologische Vielfalt erklärt. Ziel ist es, mehr Menschen für den Erhalt der artenreichen Tier- und Pflanzenwelt zu begeistern. Projekte, die da ...
ltgesellschaft
Wie nehmen Jugendliche heutzutage unsere globalisierte Welt wahr? Zwar leben wir in einer zunehmend international vernetzten Gesellschaft, der Weltgesellschaft, wissen aber nur wenig darüber, wie Jugendliche das Zusammenleben auf u ...
ogen begleiten intelligentes Hausnotrufsystem
Sie ist 75 Jahre alt, wohnt seit 5 Jahren allein, ist nicht mehr so gut zu Fuß - und hat Angst zu stürzen. Das wäre eine typische deutsche Seniorin: "Dies ist die größte Angst von älteren M ...