PresseKat - Höhere Transparenz und Partien-Verfolgung mit Klinkhammer

Höhere Transparenz und Partien-Verfolgung mit Klinkhammer

ID: 1171570

Um die erhöhte Nachfrage nach Chenillewaren zu erfüllen, aber auch Spielräume für die Zukunft zu haben, entschloss sich die Geschäftsführung von Feiler das bestehende Fachbodenlager mit der Klinkhammer Group zu erneuern.

(firmenpresse) - Nürnberg/Hohenberg – Um die erhöhte Nachfrage nach Chenillewaren zu erfüllen, aber auch Spielräume für die Zukunft zu haben, entschloss sich die Geschäftsführung von Feiler das bestehende Fachbodenlager für das Vormaterial „Chenillegarne“ mit den Intralogistikspezialisten der Klinkhammer Group zu erneuern. In diesem Zusammenhang wurde es auch als Puffer- und Nachschublager ausgerichtet. Die Ernst Feiler GmbH ist weltweit führend in der Fertigung von buntgewebten Chenille- und feinsten Frottier/Chenille-Mix-Produkten.

Chenille ist ein einzigartiges Gewebe auf dessen Herstellung Feiler Germany im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel spezialisiert ist. Mit dem besonders gewebten Garn ist es möglich Chenillewa-ren herzustellen, deren Dessin- und Farbeffekte auf beiden Seiten identisch sind. In Kombination mit der sehr hohen Qualität sind Produkte von Feiler weltweit gefragt, insbesondere in Japan, Russland und in den GUS-Staaten.

Mehr Platz für höhere Anforderungen

Im neuen Lager werden die Behälter jetzt auf Winkel gesetzt, die Anzahl der Stellplätze wurde auf 1.270 und die der Lagerebenen auf sechs erhöht. Jeder Stellplatz ist über einen Barcode eindeutig definiert. Damit können Behälter mit gleichen Garnen eindeutig und transparent zugeordnet werden („Partie-Reinheit“). Behälter mit gleicher Partienummer werden bei Feiler zudem immer in Gang-Richtung nebeneinander gelagert. Das vereinfacht den Arbeitsprozess. Mussten früher mehrere Personen die Waren manuell ein- und auslagern, kann dies jetzt, unterstützt von effizienten Hebehilfen, von nur einem Mitarbeiter durchgeführt werden.

Als weitere Neuerung wurde an jeder Hebehilfe ein Tablet-PC mit Scanner montiert. Diese schlagen dem Lageristen grafisch aufbereitet die freien Stellplätze im Lager vor und versorgen ihn über eine WLAN-Anbindung mit allen für den Prozess relevanten Daten.

Im Einsatz: Warehouse-Management-System DC21 von Klinkhammer





Die Verwaltung des Lagers übernimmt das Klinkhammer-Lagerverwaltungssystem DC21. Es ist eine speziell für die Anforderungen der modernen Lagerverwaltung und Materialfluss-Steuerung entwickelte Software. Das neue Lagerkonzept und die veränderten Ein- und Auslagerungsprozesse optimieren den Workflow in der Chenilleweberei Feiler weiter. „Die Lösung von Klinkhammer ist für uns ein weiterer Baustein, unseren Vorsprung nicht nur hinsichtlich der Produktionsqualität auszubauen, sondern auch in Bezug auf Schnelligkeit und Zuverlässigkeit“, unterstreicht Dieter Schwedt, geschäftsführender Gesellschafter der Ernst Feiler GmbH.

Geplant: Anbindung von Produktion und Lager

Ein weiterer Schritt in Richtung Automatisierung wird die geplante Anbindung der Produktion an das neue Lager über eine Förderstrecke sein. Sechs Einlager- und ein Versand-Arbeitsplatz sollen in Zukunft über die Förderstrecke automatisch versorgt werden. Dieser nächste Teilabschnitt soll noch in diesem Jahr umgesetzt werden.

Als unabhängiger Intralogistik-Spezialist hat die Klinkhammer Group Lösungen für alle Branchen und Unternehmensgrößen realisiert und zählt seit über 40 Jahren zu den führenden Anbietern in Deutschland. Das Leistungsspektrum reicht von der Lageroptimierung über Erweiterungen bis hin zum kompletten Neubau von Zentrallagern. Klinkhammer versteht sich als Life-time-Partner von der Analyse und Planung über die Softwareentwicklung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe – inklusive Rundum-Versorgung durch das Service24-Konzept. Softwarelösungen wie das Warehouse-Managementsystem DC21 und das Visualisierungsprogramm ConVIS ermöglichen den Kunden von Klinkhammer ein effizientes und einfaches Arbeiten. Mit seiner 360°-Philosophie bietet die Klinkhammer Group seinen Kunden optimal auf die jeweilige Anforderung zugeschnittene Lösungen, investitions- und zukunftssicher.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elektrostapler im Trend TGW als Partner der British Library
Bereitgestellt von Benutzer: Zuhoeren
Datum: 10.02.2015 - 23:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171570
Anzahl Zeichen: 4143

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Intralogistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhere Transparenz und Partien-Verfolgung mit Klinkhammer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klinkhammer Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seit 45 Jahren smarte Intralogistik-Lösungen ...

1972 gründete Adolf Klinkhammer im Keller seines Wohnhauses das Einmann-Unternehmen Klinkhammer. Der erfahrene Intralogistik-Spezialist hat den Wandel im Lager mit Automati-sierungslösungen entscheidend geprägt. Heute, in der zweiten Generation, ...

KIT – Klinkhammer Intralogistik Tag 2017 ...

Zum fünften Mal in Folge veranstaltet die Klinkhammer Group ihren KIT, den Klinkhammer Intralo-gistik Tag. Er findet bei Imperial, einem der führenden Spezialisten für Waren- und Informationsflüsse entlang der Supply Chain in der Automobilindust ...

Alle Meldungen von Klinkhammer Group