(ots) - Das Renewable-Energy-Solutions-Programm 
(RES-Programm) der Deutschen Energie-Agentur (dena) unterstützt 
deutsche Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche beim Eintritt 
in attraktive Auslandsmärkte. Von maximal 235.000 Euro pro Projekt 
übernimmt das RES-Programm 45 Prozent, den Rest tragen die 
beteiligten Unternehmen. Die nächste Bewerbungsphase startet am 9. 
Februar und endet am 27. März 2015.
   Erneuerbare Energien erfolgreich ins Ausland exportieren
   Es können Projektvorschläge eingereicht werden, die aus der 
Installation einer Referenzanlage an einem möglichst repräsentativen 
Standort - sei es für Photovoltaik, Solarthermie, solare Kühlung, 
Bioenergie, Geothermie, Wind- oder Wasserkraft - sowie einem 
Markteintrittskonzept bestehen. Dieses soll die Möglichkeiten der 
jeweiligen Technologie bei Entscheidern in Politik und Wirtschaft 
sowie in der Öffentlichkeit bekannt machen. Zur nachhaltigen 
Verankerung im Zielmarkt sollen zudem potenzielle lokale Partner 
geschult werden.
   Weitere Informationen zur Bewerbung unter 
www.export-erneuerbare.de/EEE/resprogramm.
   Zum Renewable-Energy-Solutions-Programm
   Mit dem dena-RES-Programm wurde das erfolgreiche 
dena-Solardachprogramm auf alle Sparten der 
Erneuerbare-Energien-Branche ausgedehnt. Seit 2004 wurden im Rahmen 
dieses Programms weltweit mehr als 60 Projekte realisiert - von 
Australien bis Vietnam. Dank des professionellen Einstiegs konnten 
viele Unternehmen in ihren Zielmärkten Fuß fassen, 
Vertriebsstrukturen entwickeln und zum Teil auch eigene 
Niederlassungen aufbauen.
   Das RES-Programm wird von der dena im Rahmen der Exportinitiative 
Erneuerbare Energien (www.export-erneuerbare.de) des 
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie durchgeführt.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Karin Adolph, Chausseestraße 
128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-673, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail: 
presse(at)dena.de, Internet: www.dena.de