Märkische Oderzeitung: schreibt zu Papst/Prügeln:
			
			
(ots) - Man sollte die Kirche im Dorf lassen: 
Dieser Papst ist dieser Äußerung wegen nicht gleich ein Prügel-Papst.
Seine Worte indes offenbaren einen ziemlich flapsigen Umgang mit 
einem Problem, das im Alltag viel ernster ist. Da ist ein "Klaps" oft
nur der Auftakt zu Schlimmerem, das Wort selbst nur eine volkstümlich
verharmlosende Umschreibung von physischer Gewalt Erwachsener gegen 
Kinder. Wer die Statistiken über misshandelte Kinder zur Kenntnis 
nimmt, dem vergeht schnell das Lachen. Da weicht der laxe Umgang mit 
dem Thema oft Entsetzen und Fassungslosigkeit.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
 
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2015 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170149
Anzahl Zeichen: 764
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
 		
		
		
		
Auch wenn passionierte Raucher das 
möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in 
Deutschland Jahr für Jahr rund 100 000 Menschenleben, belastet das 
Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht die Krankenstände
der B ...
Jahrzehntelang hat das Multikulti-Gesäusel 
vor allem dazu gedient, die Wirklichkeit auszublenden. Allerdings 
sind die Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer, keine Türken und 
Araber mehr nach Deutschland zu lassen, schon wegen des verbrieften 
 ...
Während man im IWF nachdenkt, überbieten 
sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre 
Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, 
um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...