PresseKat - Deutsche Islamisten zeigen Verständnis für Anschläge von Paris / ZDF-Dokumentation zeichnet umfa

Deutsche Islamisten zeigen Verständnis für Anschläge von Paris /
ZDF-Dokumentation zeichnet umfassendes Bild der radikalen Szene in Deutschland

ID: 1160244

(ots) - "Eine Menge klammheimlicher Freude" gebe es in der
muslimischen Community über "solche Aktionen" wie die gegen die
Satirezeitschrift Charlie Hebdo. Das sagte ein Al Qaida nahe
stehender Islamist in einem Exklusiv-Interview mit ZDFzoom, am
Mittwoch, 14. Januar 2015, 22.45 Uhr im ZDF.

Die Autoren der Dokumentation "ZDFzoom: Bereit zu sterben für
Allah - Islamisten in Deutschland" trafen den deutschen Konvertiten
und einen weiteren muslimischen Extremisten am Wochenende in Berlin.
Die Anschläge von Paris seien "...eine logische Schlussfolgerung,
wenn man ständig sieht, wie der Prophet beleidigt wird", so der
19-jährige Deutsch-Marokkaner, der Deutschland nicht mehr verlassen
darf und seinen Reisepass abgeben musste. Er sprach weiter davon,
dass Muslime schikaniert und durch Mohammed-Karikaturen beleidigt
würden, "...und dann kommen Emotionen hoch und dann passiert halt
was". Die beiden Männer gehören zu den rund 260 sogenannten
Gefährdern, die von den deutschen Sicherheitsbehörden beobachtet
werden.

Den Autoren Rainer Fromm, Michael Strompen und Ron Boese gelingt
es, ein beklemmendes Bild von der wachsenden islamistischen Szene in
Deutschland zu zeichnen. Sie besuchen aber auch islamische Gelehrte
in Ägypten, die sich eindeutig gegen die Gewaltakte von Paris wenden.
Prof. Salim Abdul-Jalil sagt im Interview mit ZDFzoom: "Sie dürfen
niemanden töten, egal ob sie die Haltung der Muslime vertreten oder
nicht. Gewalt ist im Islam total verboten. Was manche junge Menschen
machen, auch noch im Namen des Islams, ist schlimm. Unsere Religion
akzeptiert keine Gewalt." Der Islamwissenschaftler von der Misr
Universität Kairo hatte zusammen mit mehr als 100 weiteren Gelehrten
einen offenen Brief an den selbsternannten Kalifen, Abu Bakr al
Baghdadi, des sogenannten Islamischen Staates geschrieben. Darin




kritisieren die Gelehrten das Vorgehen des IS als unislamisch und
verurteilen seine Gräueltaten auf das Schärfste.

Rückfragen bitte an Beate Höbermann, Redaktion ZDFzoom, Tel: 06131
- 7014537 Mehr unter www.zoom.zdf.de

http://twitter.com/zdf



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starke internationale Präsenz auf der EXHIBITORLIVE erwartet Ein Jahr im deutschen Free-TV - Disney Channel zieht positive Bilanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2015 - 21:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160244
Anzahl Zeichen: 2458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Islamisten zeigen Verständnis für Anschläge von Paris /
ZDF-Dokumentation zeichnet umfassendes Bild der radikalen Szene in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF