(ots) - Die harten Urteile gegen die Brüder Nawalny 
sind eine Schande für Russlands Regierende. Menschen, die berechtigte
Kritik an den politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Zuständen 
im Land haben, leisten an sich Positives. Sie legen die Finger in die
Wunden eines Staates, der für seine Bürger da sein sollte und nicht 
umgekehrt. Wer also Missstände aufspießt und auf Abhilfe drängt, hat 
nichts vor den Schranken eines Gerichts zu suchen. Bei Russlands 
Führung liegen die Nerven blank. Die Wirtschaftslage verschlechtert 
sich von Tag zu Tag. Schuld daran sind nicht Oppositionelle, sondern 
es ist die Regierung selbst, die mit außenpolitischen Fehltritten vor
allem in der Ukraine Russland in die Isolation geführt hat. Russland 
muss angesichts der schwierigen Lage Vertrauen nach innen und außen 
aufbauen. Die Menschen müssen überzeugt werden, dass sie an einem 
neuen Russland verantwortungsvoll mitbauen. Sie sollten nicht 
zuschauen müssen, wie andere den Staat und die Wirtschaft aussaugen. 
In der Ukraine hat Moskau das Völkerrecht gebrochen. Das alles 
widerspricht einem Rechtsstaat.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2621