Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Dagmar Unrecht zu Cyber-Grooming
(ots) - Mitte November hat der Bundestag ein schärferes
Sexualstrafrecht beschlossen - eine Reaktion auf den Fall Edathy.
Auch "Cyber-Grooming" kann so ab Januar besser geahndet werden. Doch
das Problem ist, dass solche Fälle kaum angezeigt werden. Wie schützt
man Jugendliche vor Erwachsenen, die im Internet junge Menschen
sexuell bedrängen? Es hat keinen Sinn, Teenager abschirmen zu wollen.
Das funktioniert nicht. Es gibt immer Freunde oder Bekannte, die mehr
dürfen und Zugang zu heiklen Seiten oder Chatrooms bieten. Daher
müssen Eltern für ihre Kinder ein offenes Ohr haben. Wer belästigt
wird, braucht Menschen, denen er sich anvertrauen kann. Webcams
sollten Jugendliche außerdem mit Bedacht benutzen, am besten mit
Menschen, die sie gut kennen. Solche Ratschläge werden aber nur
beherzigt, wenn Eltern einen guten Draht zu ihren Kindern haben. Das
ist der beste Schutz vor Gefahren - online und offline.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2014 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155179
Anzahl Zeichen: 1170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Dagmar Unrecht zu Cyber-Grooming"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...