PresseKat - "O Tannenbaum": Sicher durch die Weihnachtszeit (FOTO)

"O Tannenbaum": Sicher durch die Weihnachtszeit (FOTO)

ID: 1150392

(ots) -
Plätzchen backen, Glühwein trinken, Kerzen anzünden: Vier von fünf
Deutschen (78 Prozent) gefällt am Winter vor allem die Advents- und
Weihnachtszeit. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im
Auftrag von CosmosDirekt. (1) Doch Vorsicht: Durch offenes Feuer
steigt die Brandgefahr. CosmosDirekt erklärt, wie man sicher durch
die besinnliche Zeit kommt.

Weihnachtszeit ist Lichterzeit: Kerzen und Lichterketten bringen
Gemütlichkeit in die kalten, dunklen Wintermonate. Mit der heimeligen
Atmosphäre ist jedoch schnell Schluss, wenn der Weihnachtsbaum Feuer
fängt oder ein Kurzschluss in der Lichterkette einen Brand
verursacht. Alljährlich steigt gegen Jahresende die Zahl der
gemeldeten Brandschäden: Allein im Jahr 2012 verursachten 11.000
Brände in der Weihnachtszeit einen Schaden von insgesamt 32 Millionen
Euro. (2) Bernd Kaiser, Versicherungsexperte von CosmosDirekt, gibt
Tipps für die Festzeit:

Tipp 1: Kerzen richtig anzünden

Echte Kerzen - das ist für viele Weihnachtsfans Romantik pur.
Wichtig: Die Lichter des Tannenbaums von oben nach unten anzünden. So
verhindert man, dass Kleidung mit den unteren Flammen in Berührung
kommt. Und für den Fall, dass die Zweige doch einmal Feuer fangen,
gehört neben den Baum ein Eimer Wasser zum Löschen.

Tipp 2: Kerzen im Auge behalten

Eine altbekannte Regel, gegen die man keinesfalls verstoßen
sollte: Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen lassen - auch nicht,
um "mal eben kurz für fünf Minuten" zu telefonieren.

Tipp 3: Leicht entzündliche Deko vermeiden

Strohsterne oder Schleifen besser nicht an Tannenzweigen
befestigen. Sie geraten ebenfalls schnell in Brand - genauso wie in
Papier verpackte Weihnachtsgeschenke unterm Baum.

Tipp 4: Für ausreichenden Sicherheitsabstand sorgen





Für Gestecke und Kränze ist eine feuerfeste Unterlage Pflicht.
Kerzen sollten in ausreichendem Sicherheitsabstand zu leicht
entflammbaren Gegenständen wie Teppichen oder Gardinen aufgestellt
werden.

Tipp 5: Vorsicht bei trockenen Nadeln

Werden Nadeln oder Blätter trocken, fangen sie schnell Feuer.
Deshalb den Tannenbaum vor und an Weihnachten am besten in einem
Eimer Wasser aufbewahren. Adventsgestecke ebenfalls regelmäßig mit
Wasser besprühen, um sie feucht zu halten.

Tipp 6: Defekte Lichterketten entfernen

Sind Lichterketten oder -schläuche defekt, ist es besser, diese zu
entsorgen. Durch einzelne kaputte Lämpchen erhöht sich die Leistung
der übrigen. Sie können dann leichter überhitzen.

Wer kommt im Ernstfall für den Schaden auf?

Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Verbraucher nicht nur
behutsam agieren, sondern sich auch gegen mögliche Schäden absichern.
"Eine Hausratversicherung deckt kleine wie große Brandschäden ab",
sagt Bernd Kaiser. Fängt der Weihnachtsbaum oder der Adventskranz
Feuer und beschädigt Hab und Gut, kommt sie zu Hilfe. Denn durch die
Hausratversicherung sind Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände
abgesichert. Haus- und Wohnungsbesitzer sollten darüber hinaus eine
Wohngebäudeversicherung abschließen. Sie kann vor dem finanziellen
Ruin schützen. Gleiches gilt für die Privat-Haftpflichtversicherung.
"Fängt der Tannenbaum Feuer und setzt die Wohnung des Nachbarn in
Brand, haftet der Brandverursacher mit seinem gesamten Vermögen", so
Bernd Kaiser.

(1) forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt, November 2014. Befragt
wurden 1.002 Bundesbürger ab 18 Jahren.
(2) GDV e. V. 2013:
http://www.gdv.de/2013/11/brandschaeden-nehmen-zum-jahresende-zu/

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-weihnachten

Der Abdruck des Fotos ist nur in Verbindung mit diesem
CosmosDirekt Text und unter Angabe der Bildquelle Ryan
McVay_Photodisc_Thinkstock gestattet.

Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
www.cosmosdirekt.de.



Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner

Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de

Daniel Große
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-8261
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: daniel.grosse(at)cosmosdirekt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam den passenden Weg nach dem Abitur finden / Studienkompass und Elternkompass bieten umfassende Unterstützung für Familien bei der Studien- und Berufsorientierung Über 2.500 Euro für neuen Gefrierschrank: Lions Hilfswerk unterstützt den Familientreff Negeleinstraße
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2014 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150392
Anzahl Zeichen: 4913

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""O Tannenbaum": Sicher durch die Weihnachtszeit (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt 2014-12-16-ryanmcvay-photodisc-thinkstock-weihnachten.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CosmosDirekt 2014-12-16-ryanmcvay-photodisc-thinkstock-weihnachten.jpg