Lausitzer Rundschau: Als wäre nichts geschehen: Gericht spricht Mubarak frei 
Freispruch für einen Diktator
			
			
(ots) - Mubarak, der Ägypten jahrzehntelang mit 
diktatorischen Vollmachten, Mord und Folter beherrschte, wird für 
seinen letzten Akt der Menschenverachtung nicht belangt. Die Anklage 
wirft ihm vor, die Verantwortung zu tragen für mehr als 
800Tote, die während des arabischen Frühlings 2011 in Kairo 
getötet wurden. Das Gericht kann keine Schuld erkennen - ganz so, als
sei Mubarak zu jener Zeit nicht an der Macht gewesen. Kurzer 
Rückblick: Nach einem kurzen, aber unglücklichen Zwischenspiel des 
Muslimbruder-Präsidenten Mursi hält das Militär unter dem neuen 
Armee-Präsidenten Al-Sisi wieder alle Fäden in der Hand. Hunderte 
Anhänger des 2013 gestürzten Mursi wurden zu Tode verurteilt. Folter 
ist wieder ein gängiges Mittel, unliebsame Oppositionelle gefügig zu 
machen. Menschen - auch Jugendliche - verschwinden in Kerkern und 
werden dort gebrochen. Die Rehabilitierung Mubaraks passt da 
konsequent ins Bild: Das alte Regime ist zurück und setzt brutaler 
als je zuvor seinen Willen durch. Die westliche Staatenwelt übt 
derweil vornehme Zurückhaltung. Darin liegt eine gewisse 
Schizophrenie, denn sie müsste die Menschenrechtslage laut 
anprangern. Sie lässt das Regime aber weitgehend in Ruhe. Dafür folgt
Al-Sisi - wie zuvor schon Mubarak - aufs Komma dem außenpolitischen 
Willen der USA. Ein schmutziger Deal. 
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
 
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2014 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142117
Anzahl Zeichen: 1635
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
Lausitzer Rundschau: Als wäre nichts geschehen: Gericht spricht Mubarak frei 
Freispruch für einen Diktator"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
Das jüngste Länderspiel gegen die Türkei hat 
gezeigt, wie Integration in ihrer schönsten Vollendung funktioniert: 
"Unser" Mesut Özil schoss Deutschland in aller Bescheidenheit mit zum
Sieg, und die Fans der Verlierer zeigten sich auf ...
Selten ist eine großspurig angekündigte 
Gesetzesänderung so pulverisiert worden wie jetzt die 
Hinzuverdienstgrenzen für Hartz-IV-Empfänger. Ganze 20 Euro mehr 
dürfen sie von ihrem Arbeitseinkommen behalten. Und das auch nur, 
wenn der Job mi ...
Es war eine fast schon unvermeidliche, eine 
längstens überfällige Entscheidung, den chinesischen Bürgerrechtler 
Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis zu ehren. Das Regime in Peking 
hat mit seinen Drohungen ungewollt einiges dazu beigetragen, d ...