PresseKat - Panasonic Smart City in Japan eröffnet / Die Fujisawa Sustainable Smart Town nahe Tokio ermöglicht

Panasonic Smart City in Japan eröffnet / Die Fujisawa Sustainable Smart Town nahe Tokio ermöglicht ihren Bewohnern einen nachhaltigen Lebensstil in allen Bereichen (FOTO)

ID: 1141629

(ots) -
Nach nur zwei Jahren Bauzeit wurde in dieser Woche die Fujisawa
Sustainable Smart Town von Panasonic in der Nähe von Tokio eröffnet.
Bereits Anfang 2014 sind die ersten von insgesamt 3.000 Bewohnern in
die nachhaltige Stadt eingezogen. Am 27. November wurde auch der
zentrale Platz der Stadt in einer feierlichen Zeremonie eingeweiht.
"Das Projekt Smart City erreicht eine neue Stufe - jeder bei
Panasonic verfolgt gespannt, wie die Stadt sich immer weiter mit
Leben füllt", erklärt Michael Langbehn, Manager PR, CSR und
Sponsoring bei Panasonic Deutschland. Die Panasonic Corporation hat
die Stadt gemeinsam mit acht Partnern entwickelt und gebaut. Das
ambitionierte Ziel der Planer: Die Stadt soll mindestens für die
nächsten 100 Jahre nachhaltig sein.

Smarter Lifestyle in allen Bereichen

Neu bei der Entwicklung der Fujisawa Smart City ist, dass die
Konstrukteure einen intelligenten und komfortablen Lebensstil für die
Bewohner in den Mittelpunkt der Planung gestellt haben. Darauf wurden
das Design und die technische Infrastruktur der Stadt abgestimmt.
"Fujisawa ist ein Gesamtkonzept für alle Lebensbereiche. In dieser
Stadt können die Bewohner die ersten sein, die einen rundherum
nachhaltigen und intelligenten Lebensstil ausprobieren. Ich war
selbst gerade vor Ort und konnte mich von dieser gelebten
Zukunftsvision überzeugen", so Langbehn.

Angebote und Services in den Bereichen Umweltschutz, Energie,
Mobilität, Gesundheit, Kommunikation und Sicherheit finden die
Bewohner von Fujisawa City am zentralen Platz der Stadt. So gibt es
eine Anlaufstelle für Energieverkauf und -einkauf sowie eine
Informations- und Leihstelle für umweltfreundliche Pkw und
Elektroräder. Zudem werden Seminare für Umweltbildung oder im
Handwerken angeboten. Auch viele kulturelle Veranstaltungen werden




hier künftig stattfinden.

Umweltfreundliche Mobilität für jeden

Gemanagt wird die Stadt von der Fujisawa SST Management Company
gemeinsam mit weiteren Unternehmen. Aktuell geht es in die zweite
Vermarktungsphase für Wohnungen in einem autofreien Viertel, in dem
die Bewohner bei Bedarf auf Leihwagen oder das städtische
Car-Sharing-Modell zurückgreifen können. Um das Wachstum der Stadt
und neue Ideen voranzutreiben, setzt Fujisawa auf Entwicklungs- und
Forschungslabore, so zum Beispiel das Car Life Lab. Hier sollen ab
September Testfahrten und Untersuchungen mit Elektroautos
stattfinden.

Fujisawa Sustainable Smart Town auf einen Blick:

Ort: Fujisawa City, im Bezirk Kanagawa 50 km westlich von Tokio,
Japan

Betreiber:Fujisawa SST Management Corporation Beteiligte

Unternehmen: Accenture, Mitsui & Co., Ltd., Mitsui Fudosan Co., Ltd.,
Nihon Sekkei, Inc., ORIX Corporation, PanaHome Corporation, Sumitomo
Trust & Banking Co., Ltd. and Tokyo Gas., Ltd.

Größe: 190.000 m2
Bewohner: 3.000 (geplant)

Einrichtungen: 1.000 Wohnungen, Gewerbeeinrichtungen, öffentliche
Gebäude

Baubeginn: 2012
Fertigstellung: 2018 (geplant)
Kosten: rund 420 Milliarden Euro

Weitere Informationen unter: http://panasonic.net/es/fujisawasst/

Über Fujisawa Sustainable Smart Town:

Die Fujisawa Sustainable Smart Town liegt 50 Kilometer westlich
von Tokio auf einem ehemaligen Fabrikgelände von Panasonic. Die Stadt
wird nahezu ohne CO2-Emissionen auskommen und sich weitgehend selbst
mit Energie versorgen. Hintergrund ist das vierteilige Konzept des
Erzeugens, Speicherns, Verwaltens und Sparens von Energie - alles
innerhalb der smarten Stadt. Dabei kommt das gesamte Angebot an
Energielösungen und intelligenten Elektrogeräten von Panasonic zum
Einsatz: Zum Beispiel Solarzellen, Wärmepumpen, Lithium-Ionen-Akkus,
LEDs sowie energieeffiziente Waschmaschinen und Kühlschränke.

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern
Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications.
Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und
unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2014) erzielte das
Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,74 Billionen
Yen/57,74 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch
Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg
Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic
finden Sie unter www.panasonic.net



Pressekontakt:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
D-22525 Hamburg (Germany)
Michael Langbehn
Tel.: +49 (0)40 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badtrend „bodengleiche Duschen“ Bodenständige Beratung von den Remmers-Profis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141629
Anzahl Zeichen: 5469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg/Fujisawa



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic Smart City in Japan eröffnet / Die Fujisawa Sustainable Smart Town nahe Tokio ermöglicht ihren Bewohnern einen nachhaltigen Lebensstil in allen Bereichen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic Deutschland 075-fy2014-panasonic-fujisawa-smart-town-1.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Panasonic Deutschland 075-fy2014-panasonic-fujisawa-smart-town-1.jpg