Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Emmy für "Unsere Mütter, unsere Väter": Quote und Qualität von Marianne Sperb
(ots) - Mit "Unsere Mütter, unsere Väter" ist einer
TV-Produktion das seltene Kunststück gelungen, Quote mit Qualität zu
versöhnen. In fast allen Ländern, in denen der Dreiteiler
ausgestrahlt wurde, erzielte er deutlich überdurchschnittliche
Zuschauerwerte. Die Miniserie wurde bisher in 150 Länder verkauft,
sie holte eine Reihe von Preisen und vor allem: Selten wurde über
einen Fernsehfilm so intensiv gestritten. US-Zeitungen bescheinigen
der Miniserie Spannung, aber auch den Versuch "ein paar Flecken von
der Weste zu wischen" (Los Angeles Times). Die Kritik läuft ins
Leere: Auseinandersetzung mit der Vergangenheit heißt ja nicht,
kollektiv einer homogenen Meinung zu huldigen, um sie beiseite legen
zu können, sondern im Austausch der Argumente ein Schwarz-Weiß-Bild
anzureichern mit differenzierten Grautönen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2014 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140252
Anzahl Zeichen: 1074
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Emmy für "Unsere Mütter, unsere Väter": Quote und Qualität von Marianne Sperb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...