(ots) - Der ehemalige SPD-Chef Matthias Platzeck hat in 
dieser Woche die Diskussion über eine mögliche  Anerkennung des 
Krim-Anschlusses entfacht. Sollte Deutschland den Anschluss der Krim 
an Russland tatsächlich akzeptieren und rechtlich anerkennen? Vier 
von zehn Deutschen (39 Prozent) meinen: Ja. 48 Prozent der Befragten 
lehnen hingegen eine Anerkennung des Krim-Anschlusses ab. Das ergab 
eine aktuelle repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts 
Infratest dimap im Auftrag der Sendung GÜNTHER JAUCH im Ersten.
   Auch im Hinblick auf die derzeitige Außenpolitik Wladimir Putins 
sind die Deutschen gespalten: Während mehr als die Hälfte (54 
Prozent) diese als Bedrohung für Deutschland empfindet, sehen vier 
von zehn Bürgern (43 Prozent) in der russischen Außenpolitik keine 
unmittelbare Gefahr.
   Grundlage der Erhebung ist eine Umfrage unter 1.000 Befragten in 
Deutschland ab 14 Jahren am 19. und 20. November 2014.
Pressekontakt:
Kontakt
Simone Bartsch,
Presse & Kommunikation
Telefon: +49 (0)30 / 4119 880 153
Mobil: +49 (0)172 / 587 00 62
Email:bartsch(at)iutv.de