Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Marianne Sperb zum Jahrestag des Falls Gurlitt
(ots) - Vor einem Jahr schlug die Nachricht vom
Sensationsfund in München wie eine Bombe ein. Der Fall Gurlitt war
damals schon drei Jahre alt: Bereits im September 2010 hatten Fahnder
einen älteren Herrn im Zug kontrolliert und Verdacht geschöpft. Die
Behörden hielten den Fall geheim, selbst noch, als sie 2012 in seiner
Wohnung 1280 Kunstwerke entdeckten. Was folgte, waren Pannen,
Peinlichkeiten und katastrophales Krisenmanagement. Als Beleg für das
bestürzende Versagen im Fall Gurlitt reicht schon die Episode Monet:
Im Gepäck, das der Sammler bei seinem Klinikaufenthalt bei sich
hatte, wurde - unfassbar - nach Monaten ein Monet-Gemälde entdeckt.
Bis heute fehlt ein verbindliches Regelwerk für den juristisch
einwandfreien und vor allem auch zeitnahen Umgang mit NS-Raubkunst.
Gurlitts Erbe wird, nach allem, was durchgesickert ist, in Bern eine
Heimat finden. Das Problem, angemessen mit NS-Raubkunst umzugehen,
wird uns aber noch lange bleiben.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2014 - 21:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127665
Anzahl Zeichen: 1218
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Marianne Sperb zum Jahrestag des Falls Gurlitt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...