PresseKat - WAZ: Ein Betrieb, eine Gewerkschaft? Pro-Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Ein Betrieb, eine Gewerkschaft? Pro-Kommentar von Dietmar Seher

ID: 1127616

(ots) - Streikrecht ist Grundrecht. Aber dass es ohne jede
Einschränkung gelten soll, das ist heute weltfremd - und künftig erst
recht. Lassen wir den Piloten-Streik außen vor, denken wir mal über
den der Lokführer hinaus. Die Informationstechnologie wird es
ermöglichen, dass bald wenige Kundige Millionen unter Druck setzen
können. Was ist, wenn Programmierer der Stromnetz-Zentralen die
eigene Gewerkschaft gründen und bei minus 20 Grad streiken? Sollen
alle frieren, ohne Licht und etwa Medizintechnik auskommen? Eine
Regierung muss Willkür stoppen, wenn Dritte in den Rechten
beschnitten werden. Nahles tut es behutsam. Sie gibt den Entscheid
über die Rechtmäßigkeit des Arbeitskampfes erst in die Hände der
Gewerkschaften und dann der Gerichte. Arbeitnehmer können sich weiter
jeder Gewerkschaft anschließen, die stark genug ist, das Streikrecht
ausüben kann. Ist das verfassungswidrig?



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein Betrieb, eine Gewerkschaft? Kontra-Kommentar von Stefan Schulte Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zur Tarifeinheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2014 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127616
Anzahl Zeichen: 1151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Betrieb, eine Gewerkschaft? Pro-Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung