Bestrafen Sie Ihren Welpen nie für ein Bächlein in der
Wohnung
(firmenpresse) - Wenn Sie einen sehr guten ZĂĽchter haben, werden Sie
wahrscheinlich nun einen Welpen besitzen, der schon oder
wenigstens fast stubenrein ist. FĂĽr alle anderen zeig ich mal
kurz, wie das mit dem kleinen und großen Geschäft so läuft!
Wie bekommen Sie einen Welpen stubenrein ?
Als Grundregeln sollte man sich merken, dass bei der
Hundeerziehung Welpen, Ihr kleiner nie dafĂĽr bestraft
werden sollte, wenn er mal ein Bächlein in der Wohnung
laufen lässt. Gerade in dieser Anfangsphase der Mensch-
Hund-Beziehung kann man diese sehr nachhaltig stören,
indem man sich so verhält, dass der Welpe vor einem Angst
bekommt. Der bessere Weg wäre, ganz kommentarlos die
PfĂĽtze weg zu wischen. Wenn sich der Welpe gerade
anschickt das Bächlein laufen zu lassen, sollte man ihn
hinter den Vorderläufen greifen und hoch nehmen. Fast
automatisch rollt sich das Hinterteil des Welpen ein und der
Bach versiegt. So bringen Sie den Welpen stubenrein.
Jetzt kann man den Welpen nach drauĂźen bringen und dort
darf er sein Geschäft verrichten. Hat alles geklappt,
bekommt er natĂĽrlich ein Leckerchen.
NatĂĽrlich sollten Sie ein paar Richtlinien nicht vergessen,
damit Sie nicht zu oft nasse FĂĽĂźe bekommen:
•alle zwei Stunden muss der Welpe raus
•nach dem Fressen muss der Welpe raus
•nach dem Trinken natürlich auch
•nach dem Wachwerden
•nach dem Spielen
•und immer dann, wenn der Welpe unruhig wird
Wenn Sie bei der HundeerziehungWelpen immer loben,
wenn er draußen sein Geschäft macht, wird es sehr schnell
gehen mit der Stubenreinheit. Sollten Sie nachts aber
Probleme haben, binden Sie sich eine Schnur ums
Handgelenk, die Sie am Halsband des Welpen befestigen.
Sobald der Welpe unruhig wird, merken Sie das und
können mit ihm vor die Tür gehen.
Weitere Informationen zum Thema „Welpen stubenrein“
erhalten Sie auf http://www.hunde-erziehung24.de
Entwicklung und Vertrieb von Ebooks, Videoseminare und
Audioseminare