PresseKat - Sorglos-Paket für junge Familien: Welche Versicherungen den Nachwuchs schützen (FOTO)

Sorglos-Paket für junge Familien: Welche Versicherungen den Nachwuchs schützen (FOTO)

ID: 1119219

(ots) -
Was bedeutet die Geburt des ersten Kindes? Für Eltern ein
unvergessliches Ereignis - und neue Verantwortung. Denn nicht nur in
jungen Jahren sind Kinder auf Mutter und Vater angewiesen. Auch nach
der Volljährigkeit bleibt familiärer Rückhalt für 95 Prozent der
Deutschen ein wichtiger Faktor für das Gefühl finanzieller
Sicherheit, wie eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von
CosmosDirekt ergab. (1) Der Online-Versicherer erklärt, welche
Policen für einen gelungenen Start ins Familienleben dazugehören.

65.975 Kinder, die 2013 zur Welt kamen, feiern ihren Geburtstag im
Juli. Damit liegt ihre Zahl deutlich über dem monatlichen
Durchschnitt von 56.842. Ähnlich geburtenstark war der Oktober
(63.065). (2) Egal ob im Hochsommer oder mitten im Herbst - ein Kind
zu bekommen, ist für frischgebackene Eltern ein bewegendes
Lebensereignis. "Auf ihre neue Verantwortung sollten sich Eltern auch
in Versicherungsfragen gut vorbereiten", rät Silke Barth,
Vorsorgeexpertin bei CosmosDirekt. Der Versicherer erklärt, welcher
Versicherungsschutz notwendig ist und was es zu beachten gilt.

Berufsunfähigkeitsrente: Schutz für die Familienkasse

Die eigene Arbeitskraft ist ein wertvolles Gut - das gilt auch für
den Elternteil, der für das Wohl von Familie und Kindern auf Job und
Karriere verzichtet und zu Hause bleibt. Wer wegen eines Unfalls oder
einer Erkrankung plötzlich nicht mehr arbeiten kann, erhält von der
Deutschen Rentenversicherung zwar eine teilweise oder volle
Erwerbsminderungsrente. Kann man jedoch noch einige Stunden am Tag
arbeiten und statt seiner bisherigen Tätigkeit theoretisch eine
andere ausführen, erhält man unter Umständen keine staatliche
Unterstützung. Selbstständige sind grundsätzlich auf eine private
Absicherung angewiesen, da sie bei Berufsunfähigkeit keine




staatlichen Leistungen erhalten. Den optimalen Schutz genießt die
Familie, wenn beide Eltern eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben.
"Der Betrag, der im Ernstfall monatlich ausgezahlt wird, sollte sich
am bisherigen Lebensstandard orientieren. Mit einer Rente, die 75
Prozent des letzten Nettoeinkommens beträgt, sind Versicherte in der
Regel gut beraten", sagt Silke Barth.

Risikolebensversicherung: Die Zukunft der Familie absichern

Niemand kann sagen, was das Leben für die junge Familie
bereithält. Im Todesfall eines Elternteils haben Familien nicht nur
mit Kummer, sondern oft auch langfristig mit finanziellen
Schwierigkeiten zu kämpfen. "Die gesetzliche Waisenrente deckt nur
einen kleinen Teil des Lebensunterhalts ab", sagt Silke Barth. Mit
einer Risikolebensversicherung dagegen können Eltern dafür sorgen,
dass die Familie im Ernstfall finanziell abgesichert ist. Ein Tipp
der Expertin: "Empfohlen wird als Versicherungssumme das Drei- bis
Fünffache des Bruttojahreseinkommens." Wer neben dem laufenden
Lebensunterhalt noch einen Hauskredit oder andere Verbindlichkeiten
tilgt, sollte die Versicherungssumme um die Kreditsumme höher
ansetzen - so wird die Absicherung der Familie nicht geschmälert.

Privat-Haftpflichtversicherung: Wichtiger Schutz bei kleinen und
großen Missgeschicken

Ob der Lenker des Rollers einen tiefen Kratzer im Autolack des
Nachbarn hinterlässt oder der verschüttete Traubensaft beim
Schulfreund den teuren Designer-Teppich ruiniert: Die Police bietet
Schutz für viele Situationen, in denen Missgeschicke Kosten
verursachen. Zwar müssen Eltern von Kindern unter sieben Jahren nicht
für Schäden aufkommen, wenn sie ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt
haben. Jedoch fühlen sich viele moralisch dazu verpflichtet.
"Leistungsstarke Anbieter übernehmen kleinere Schäden, die von
Kindern unter sieben Jahren verursacht wurden, auch ohne Prüfung der
Aufsichtspflicht", sagt Silke Barth. Versicherte mit Kindern
schließen am besten einen Familien-Tarif ab - Partner und Nachwuchs
sind darin mitversichert. Das gilt auch für Kinder in
Patchwork-Familien, die nur zeitweise im Haus leben.

Unfallversicherung: Gut geschützt auf dem Schulweg und in der
Freizeit

Nicht erst wenn es das erste Mal aufs Fahrrad geht, sollten Eltern
ihre Kinder gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls absichern.
Auf dem Weg zum Kindergarten sind die Kleinen ab dem dritten
Lebensjahr abgesichert - durch die gesetzliche Unfallversicherung.
Für die Freizeit brauchen sie einen zusätzlichen, privaten Schutz.
Die Expertin rät: "Hat bereits ein Elternteil eine
Unfallversicherung, können der Partner und die Kinder oftmals mit in
den Vertrag aufgenommen werden." Empfehlenswert sind außerdem
Kinderinvaliditätsversicherungen, die das Risiko einer schweren
Erkrankung mit abdecken. Sie springen finanziell ein, wenn ein Kind
dauerhaft erkrankt.

(1) forsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente - was den Deutschen
Sicherheit gibt" im Auftrag von CosmosDirekt, Mai 2014. Befragt
wurden 2.001 Personen in Deutschland ab 18 Jahren.
(2) Vorläufige Geburten-Zahlen des Statistischen Bundesamtes für 2013

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
http://www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-familienabsicherung

Der Abdruck des Fotos ist nur in Verbindung mit CosmosDirekt und
unter Angabe der Bildquelle omgimages_iStock_Thinkstock gestattet.

Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
www.cosmosdirekt.de.



Ihre Ansprechpartner:

Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de

Nicole Canbaz
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7147
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: nicole.canbaz(at)cosmosdirekt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Science Slam: Die Norddeutschen Meisterschaften 2014! Mademoiselle klopft an meine Tür!: Der eigene Weg mit der Depression und eine Portion Humor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2014 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119219
Anzahl Zeichen: 6436

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sorglos-Paket für junge Familien: Welche Versicherungen den Nachwuchs schützen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt 2014-10-omgimages-istock-thinkstock.jpeg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CosmosDirekt 2014-10-omgimages-istock-thinkstock.jpeg