Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Claudia Bockholt zum Buchmarkt
(ots) - Wird die Welt der Leser künftig zweigeteilt
sein? Hier die tumben Konsumenten von als Worte ausgespiener
Massenware - dort die betuchten Schöngeister, deren Augen zärtlich
über die frisch erworbene bibliophile Kostbarkeit fahren...? Ganz
schön billig sind diese Pappkameraden, die da gegeneinander in
Stellung gebracht werden. Auch Joachim Unseld übt sich in
intellektuellem Snobismus. Er soll dem Leser einmal erklären, warum
ein Krimi, der sich nach der Auflösung des Falls von selbst erledigt
hat, ein Steuer-Ratgeber oder ein federleichter Unterhaltungsroman
für die Urlaubsreise unbedingt bedeutungsschwer im Bücherregal stehen
müssen. Es geht doch beides: Im Zug durchs elektronische Buch wischen
- und sich daheim auf dem Sofa erwartungsfroh am Rascheln und
Aufblättern bedruckter Seiten erfreuen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118369
Anzahl Zeichen: 1061
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Claudia Bockholt zum Buchmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...