PresseKat - Hör mal, wer da (quer-)denkt! - Interview mit Karlheinz Hörhammer

Hör mal, wer da (quer-)denkt! - Interview mit Karlheinz Hörhammer

ID: 1116005

(PresseBox) - ANTENNE BAYERN erreicht mehr als 4,2 Millionen Menschen am Tag sowie 1,351 Millionen Hörer in der durchschnittlichen Sendestunde und gilt damit als der reichweitenstärkste Hörfunksender Deutschlands. Er hat sich mit einer Mischung aus Musik, Information, Unterhaltung und Service längst etabliert. Doch wie erreicht man eine so breit gefächerte Zielgruppe gleichermaßen? Am 26.11. dreht Karlheinz Hörhammer, Vorsitzender der Geschäftsführung von ANTENNE BAYERN, beim 5. Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress auf und gibt Einblicke in die Success-Story und seine Intentionen für den Radiosender der Zukunft.
Sie sind Geschäftsführer von Deutschlands größtem privaten Radiosender - was ist Ihr Erfolgsgeheimnis?
Ich hatte und habe das Glück, seit vielen Jahren mit einem qualifizierten und hoch motivierten Team zusammenarbeiten zu dürfen und zu können.
Der Erfolg von ANTENNE BAYERN ist nicht der Erfolg eines Einzelnen - sondern ist eine phantastische Teamleistung. Hierzu gehört auch ein Gesellschafterkreis, der uns die notwendigen Freiräume bietet und viele wichtigen Entscheidungen nicht nur mitträgt, sondern auch proaktiv unterstützt.
Welches Projekt möchten Sie als Nächstes unbedingt realisieren?
Die große Herausforderung besteht für uns darin, die erfolgreiche Marke ANTENNE BAYERN und ihre diversen Ableger erfolgreich in die digitale Welt zu transferieren und dort - ähnlich wie in der analogen Welt - eine führende Rolle zu übernehmen.
Was war die beste Entscheidung, die Sie in den letzten Jahren getroffen haben?
Es gibt viele Entscheidungen, die sich im Nachhinein als richtig herausgestellt haben. Die konsequente Ausrichtung unseres Programms auf das Kernverbreitungsgebiet Bayern, die Positionierung als Familiensender, die Umsetzung unserer Vermarktungsstrategie im regionalen und nationalen Bereich.
Wer waren die Helden Ihrer Kindheit?
Mein Held war schon immer der kleine Gallier Asterix, der seinen Weg trotz größter Schwierigkeiten immer souverän ging und dabei immer sympathisch, menschlich und gerecht wirkte. Allerdings verfügte er ja bekanntermaßen über einen Zaubertrank, den ich mir in der einen oder anderen Situation auch wünschte.





Mit über 320.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Köpfen hat sich der QUERDENKER-Club in nur fünf Jahren zu einer der führenden Open-Innovation- und Crowdsourcing-Plattformen im deutschsprachigen Raum entwickelt. On- und Offline beschäftigen sich die Mitglieder mit Innovationsthemen wie IdeaChallenges, InnovationSpaces oder Design Thinking. Oder bei Veranstaltungen wie dem Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress, bei dem mehr als 400 Entscheider gemeinsam die Zukunft neu denken.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 320.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Köpfen hat sich der QUERDENKER-Club in nur fünf Jahren zu einer der führenden Open-Innovation- und Crowdsourcing-Plattformen im deutschsprachigen Raum entwickelt. On- und Offline beschäftigen sich die Mitglieder mit Innovationsthemen wie IdeaChallenges, InnovationSpaces oder Design Thinking. Oder bei Veranstaltungen wie dem Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress, bei dem mehr als 400 Entscheider gemeinsam die Zukunft neu denken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der Optimisten Bitte korrigierte Fassung beachten (keine Fernsehpremiere):

Christian Petzolds
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2014 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116005
Anzahl Zeichen: 2851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hör mal, wer da (quer-)denkt! - Interview mit Karlheinz Hörhammer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QUERDENKER-Club (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zehn Denkwerkzeuge für Querdenker ...

Die zunehmende Komplexität und Dynamik der Märkte erfordert völlig neue Denkwerkzeuge, um im globalen Weltgeschehen bestehen zu können. Beim 5. Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress am 25. und 26. November verinnerlichen mehr als 400 ...

Treffen Sie David Garrett, Ute Lemper und Dieter Nuhr ...

Sie möchten besonders kreative Mitarbeiter und wertvolle Kunden belohnen? Eine außergewöhnliche Weihnachtsfeier? Ihre Frau oder Mann endlich mal wieder richtig überraschen? Oder sich einfach mal selbst wieder etwas Außergewöhnliches gönnen? ...

Ihre Stimme zählt! ...

Zum fünften Mal werden am 25. November 2014 die innovativsten Vordenker und Unternehmen Deutschlands mit den Querdenker-Awards auf einer feierlichen Abendgala geehrt. Der Querdenker-Award zählt zu den bedeutendsten Wirtschafts- und Innovationsprei ...

Alle Meldungen von QUERDENKER-Club