PresseKat - Bauarbeiten am Bürgerwindpark Sailershäuser Wald beginnen / Planet energy GmbH beteiligt sich an W

Bauarbeiten am Bürgerwindpark Sailershäuser Wald beginnen / Planet energy GmbH beteiligt sich an Windpark-Projekt in Nordbayern / Fertigstellung ist für Ende 2015 geplant

ID: 1105077

(ots) - Im fränkischen Landkreis Haßberge haben heute die
Bauarbeiten am Bürgerwindpark Sailershäuser Wald begonnen. Auf dem
Höhenrücken des Sailershäuser Waldes in der Nähe von Schweinfurt
entstehen bis Ende 2015 zehn Windkraftanlagen mit einer Leistung von
jeweils 2,4 Megawatt. Planet energy ist einer von fünf
Gesellschaftern, die das Projekt vorantreiben. Nach seiner
Fertigstellung soll der Windpark Strom für rund 16.000
durschnittliche Haushalte liefern.

Neben Planet energy, der Kraftwerkstochter des Energieversorgers
Greenpeace Energy, sind die Städtischen Betriebe Haßfurt, der
Landkreis Haßberge und der regionale Energieversorger Unterfränkische
Überlandzentrale am Bau des Windparks beteiligt. Fünfter
Projektpartner ist die Bürgerenergiegenossenschaft Haßberge. Über die
Genossenschaft können sich auch Bürger des Landkreises Haßberge am
Bau des Windparks beteiligen. "Wir freuen uns, dass die Anwohner die
Möglichkeit haben, sich in das Projekt einzubringen und von den
Erträgen direkt zu profitieren. Dezentralität und Bürgerbeteiligung
sind ganz wesentlich für die Akzeptanz der Energiewende", sagt Sönke
Tangermann, Geschäftsführer der Planet energy GmbH.

Bis zum Frühjahr 2015 sollen Wege, Kranstellflächen und Baugruben
fertiggestellt sein. Anschließend können die Fundamente gegossen und
die Türme errichtet werden, danach beginnt die Montage der
Maschinenhäuser und Rotoren. Mit einer Inbetriebnahme der Anlagen
rechnen die Projektpartner bis zum Ende des Jahres. Zusammen mit den
Städtischen Betrieben Haßfurt übernimmt Planet energy das
Projektmanagement beim Bau des Windparks. Beide Partner teilen sich
außerdem die Geschäftsführung der Betreibergesellschaft.

Einmal in Betrieb, werden die zehn Windenergieanlagen vom Typ
Nordex zusammen rund 55 Millionen Kilowattstunden pro Jahr erzeugen.




Die Nabenhöhe der Türme beträgt 140 Meter, bis zur Flügelspitze
werden es fast 200 Meter sein. "Der Wind weht nicht nur an den
Küsten. Auch in Baden-Württemberg und Bayern gibt Standorte mit hohem
Windpotenzial", sagt Sönke Tangermann.

Planet energy projektiert, baut und betreibt Anlagen im Bereich
der erneuerbaren Energien und ist 2001 von der Energie-Genossenschaft
Greenpeace Energy gegründet worden. Bislang hat das Unternehmen neun
Windparks und drei Photovoltaikanlagen errichtet und ist an zwei
Windparks beteiligt. Die Gesamtleistung aller Kraftwerke liegt bei 65
Megawatt. Dies deckt den Jahresstrombedarf von rund 42.000
durchschnittlichen Haushalten. Insgesamt hat Planet energy bislang
mehr als 120 Mio. Euro in saubere Kraftwerke investiert. Weitere
Projekte sind in der Planung.

Redaktioneller Hinweis: Eine Visualisierung des zukünftigen
Windparks steht unter www.bit.ly/WxnnTw bereit.



Kontakt
Henrik Düker
Politik und Kommunikation
Greenpeace Energy eG
Hongkongstraße 10
20457 Hamburg
Telefon 040 / 808 110 - 655
henrik.dueker(at)greenpeace-energy.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der revolutionäre Betonschleifer XM-135 von bluetec gewinnt souverän den Vergleichstest gegen Betonschleifer mit Universalmotor! Wohnen mit Stil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2014 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105077
Anzahl Zeichen: 3304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauarbeiten am Bürgerwindpark Sailershäuser Wald beginnen / Planet energy GmbH beteiligt sich an Windpark-Projekt in Nordbayern / Fertigstellung ist für Ende 2015 geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Planet energy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Planet energy GmbH