PresseKat - Erdgas ist Nummer 1 im Neubau - Jeder zweite Bauherr hierzulande setzt auf Erdgas

Erdgas ist Nummer 1 im Neubau - Jeder zweite Bauherr hierzulande setzt auf Erdgas

ID: 1101447

(ots) - Der Energieträger Erdgas bleibt auch
2013 die erste Wahl der Bauherren in Deutschland. Das geht aus Zahlen
des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden hervor, die am 1. September
der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollen. Zunehmend setzen die
Haushalte auf Kombinationen von verschiedenen Energieträgern und
binden erneuerbare Energien in die Wärmegewinnung ein.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurden im Jahr 2013 rund
103.000 Wohngebäude neu errichtet. Davon nutzen 50,6% Erdgas als
primäre Wärmequelle. Auf den weiteren Plätzen folgen mit deutlichem
Abstand Wärmepumpen mit 32,2%, Nah- und Fernwärme (7,1%) und Holz
(5,0%). Öl- und Stromheizungen spielen mit jeweils unter 2%
Marktanteil im Neubau kaum noch eine Rolle.

"Die Marktentwicklung zeigt, dass Erdgas nicht nur im
Gebäudebestand, sondern auch beim Neubau punkten kann.
Kostenvorteile, Klimaschonung und Komfort machen Erdgas zur ersten
Wahl", kommentiert Dr. Timm Kehler, Sprecher des Vorstands der
Brancheninitiative Zukunft Erdgas. Im Neubau entscheidet sich jeder
Zweite für Erdgas, bei den Modernisierungen im Bestand wählen sogar
vier von fünf Haushalten Erdgas als Energieträger (Angaben zur
Modernisierung: BDH - Bundesindustrieverband Deutschland Haus-,
Energie- und Umwelttechnik).

Nachdem Erdgas im Neubau zwischen 2005 und 2010 Marktanteile
verloren hatte, bewegt sich der Marktanteil seit 2010 auf relativ
stabilem Niveau leicht über der 50%-Marke. Gegenüber dem Vorjahr 2012
ging die Zahl der Neubauten mit Erdgas-Heizungen um nur 0,9% leicht
zurück. Kehler: "Dank effizienter Technik und hervorragenden
Kombinationsmöglichkeiten mit erneuerbaren Energien kann Erdgas seine
Position im Neubau behaupten, während wir im Bestand wachsende
Marktanteile verzeichnen."

Zunehmend im Markt zu beobachten ist, dass die Haushalte auf eine




Kombination mehrerer Energieträger setzen. So hat sich der Anteil der
neu errichteten Wohngebäude, die mehr als einen Heizenergieträger
nutzen, von 2011 auf 2013 von 33,6% auf 41,1% erhöht. 2011 nutzten
64,3% ganz oder teilweise erneuerbare Energien, 2013 sind es 73,6%.
"Erdgas ist der ideale Partner der erneuerbaren Energien und bietet
höchste Klimaeffizienz. Die Kombination von moderner
Erdgas-Brennwerttechnik und Solarthermie erfreut sich wachsender
Beliebtheit", erläutert Kehler.



Pressekontakt:
Zukunft ERDGAS e.V.
Michael Oppermann
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin

Tel: 030-460 60 15 63
presse(at)erdgas.info


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PROJECT schließt Reale Werte Immobilienfonds 11 und 12 mit historischem Höchstvolumen Colore Nummer 9: Farbigkeit in der Architektur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2014 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101447
Anzahl Zeichen: 2819

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Wiesbaden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdgas ist Nummer 1 im Neubau - Jeder zweite Bauherr hierzulande setzt auf Erdgas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zukunft ERDGAS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zukunft ERDGAS