PresseKat - Selten oder nie Versicherungsschäden? Wie man bei Schadensfreiheit Geld zurück bekommen kann

Selten oder nie Versicherungsschäden? Wie man bei Schadensfreiheit Geld zurück bekommen kann

ID: 1100440

(ots) - Eine repräsentative Emnid-Umfrage im Juli 2014
ergab, dass sich 88% aller Deutschen wünschen, dass Schadensfreiheit
im Versicherungsbereich mehr honoriert wird. Friendsurance hat jetzt
die Lösung: Die Versicherungs-Plattform hat ein neuartiges
Versicherungsprinzip entwickelt, das Schadensfreiheit mit
Beitragsrückzahlungen belohnt. Erstmals gibt es das
Friendsurance-Prinzip nun auch als Service für bereits bestehende
Sachversicherungen.

Beiträge zurück ohne die Versicherung zu wechseln

Bislang konnte das Friendsurance-Prinzip nur für neue
Versicherungen genutzt werden, die direkt über Friendsurance
abgeschlossen werden. Ab sofort können auch Kunden mit bestehenden
Haftpflicht-, Hausrat- oder Rechtsschutzversicherungen von den
Vorteilen des Friendsurance-Prinzips profitieren und jährliche
Beitrags-Rückzahlungen bekommen. Dazu registriert man seine
bestehende Versicherung einfach online auf www.friendsurance.de.
Dabei entstehen für den Versicherten keine Mehrkosten. Preis und
Leistung der Versicherung bleiben gleich. Gemeinsam mit dem
Versicherungsunternehmen passt Friendsurance den Versicherungsvertrag
lediglich so an, dass die Nutzung des Friendsurance-Prinzips möglich
wird.

Friendsurance schafft Verbesserungen für Versicherte

"Unserer Meinung nach war es längst überfällig, dass man etwas
zurückbekommt, wenn die Versicherung nicht in Anspruch genommen
wurde", sagt Tim Kunde, Geschäftsführer und Mitgründer von
Friendsurance. "Unsere Vision ist es, Versicherungen für alle
günstiger und einfacher zu machen, damit mehr Zeit und Geld für die
schönen Dinge im Leben bleibt. Deshalb suchen wir jeden Tag aufs Neue
nach fairen, innovativen Lösungen." Dabei kooperiert Friendsurance
bereits mit den meisten Versicherungsunternehmen in Deutschland,
darunter Alte Leipziger, ARAG, Ergo, Roland und R+V.





Endlich lohnt es sich, wenn kein Schaden passiert

Das Friendsurance-Prinzip ergänzt normale Versicherungstarife und
macht jedes Jahr die Rückzahlung von Beiträgen möglich. Dazu
verbindet Friendsurance Versicherte mit derselben Versicherungsart zu
kleinen Gruppen. Jede Gruppe besitzt einen gemeinsamen Topf, in die
pro Gruppenmitglied ein Teil des Versicherungsbeitrags fließt.
Passiert in der Gruppe bis zum Jahresende kein Schaden, bekommt jedes
Gruppenmitglied seinen Anteil im Januar als Beitragsrückzahlung
wieder. Für 2013 haben über 90% derjenigen, die das
Friendsurance-Prinzip nutzen, Beiträge zurückgezahlt bekommen. Die
höchste Rückzahlung betrug 262,80 Euro.

Man kann nur gewinnen

Gibt es Schäden, mindert sich der Rückzahlungsbetrag für alle
Mitglieder der Gruppe. Kleine Schäden werden aus dem Gruppentopf
beglichen. Bei größeren Schäden springt das reguläre
Versicherungsunternehmen mit ein. Ist der Gruppentopf leer, tritt
eine Spezialversicherung in Kraft. So ist der Versicherte in jedem
Fall voll abgesichert. Im Schadensfall meldet er den Schaden einfach
bei Friendsurance.

Weitere Informationen unter: www.friendsurance.de/presse.



Pressekontakt:
Pressebüro Friendsurance
Alecto GmbH
Eva Genzmer
Schützenstraße 6
10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 5770 5862 1
Mail: presse(at)friendsurance.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Irak/Syrien: Wo Hilfe fehlt / medico-Koordinator vor Ort bei jesidischenÜberlebenden: Es braucht Zelte, Medikamente, Nahrungsmittel Autofahren = veranstalten?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2014 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100440
Anzahl Zeichen: 3640

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selten oder nie Versicherungsschäden? Wie man bei Schadensfreiheit Geld zurück bekommen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friendsurance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finanzierung für die Peer-2-Peer-Versicherung ...

Friendsurance senkt mit seinem Modell der Peer-2-Peer-Versicherung die Kosten für seine Kunden: Versiche-rungsnehmer versichern sich individuell bei einem Anbie-ter ihrer Wahl und verbinden sich dann zu Versiche-rungsnetzen, z.B. mit ihren Facebook- ...

Mit Versicherungsbeiträgen die Welt verbessern ...

Den frommen Wunsch haben viele: Die Mehrheit aller Deutschen hat vor, in diesem Jahr Geld für wohltätige Zwecke zu spenden. Nachdem die Weihnachtseinkäufe dann getätigt worden sind und Ebbe auf dem Konto herrscht, wird dieses Vorhaben oft auf unb ...

Alle Meldungen von Friendsurance