PresseKat - Internationales Kunstprojekt macht Station vor der Semperoper

Internationales Kunstprojekt macht Station vor der Semperoper

ID: 108897

(firmenpresse) - Am kommenden Sonnabend wird auf dem Theaterplatz in Dresden mitten in der historischen Kulisse der Altstadt ein hölzerner Fremdkörper stehen, dessen Funktion sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Obwohl jener entfernt an fernöstliche Großbaustellen erinnert, deren hölzerne Gerüste einen ähnlich verwirrenden Anblick bieten, wird man hier vergebens nach einer Baustelle suchen. Des Rätsels Lösung: Es handelt sich um "time.line.", eine Kunstaktion der Gruppe Stern/Morgenstern.
Mit ihrer Raumskulptur touren Daniel Stern (28) und Marcus Morgenstern (24) seit 2 Monaten durch Europa. Sie gastierten inmitten von belebten Fußgängerzonen, auf öffentlichen Plätzen, in der Landschaft, auf Bergen und am Meer. Nach Stopps in London, Wales, Offenbach und Frankfurt ist das Projekt nun auf der Zielgeraden - als offizielles Kunstwerk der OSTRALE'09 wird es sich nun vom Theaterplatz ins Ostragehege bewegen und dann dort als feste Installation für die Dauer der Ausstellung zu sehen sein.
Während des Installierens kann sich der Betrachter in das Geschehen mit einbinden. So sind Teile der Konstruktion zu begehen und andere wiederum bleiben rein visuell erfahrbar. Die Materialien - Schrauben und Dachlatten - sind begrenzt, so dass der Vorrat nicht ausreicht, um einen großen Streckenabschnitt zu meistern. Für ein Weiterkommen ist es erforderlich, die Konstruktion ständig umzubauen, um wieder Material zu gewinnen. Durch diese Vorgabe befindet sich das Gebilde in einem permanenten Wandel.
Eine Dokumentation in Form von Stop-Motion-Technik hält die einzelnen Abschnitte der Installation fest. Aus diesem Material wird ein Film geschnitten, der die Teilstücke zusammenfügt und die Bewegung und Transformation der gesamten Installation sichtbar macht. Film und Installation sind vom 14. August bis zum 6. September bei der OSTRALE'09 zu sehen. Für ihre Installation benötigen die beiden Künstler noch rund 1500 m Dachlatten - wer Holzvorräte übrig hat, kann sich an das OSTRALE-Zentrum wenden. Außerdem benötigt die OSTRALE in der heißen Phase des Aufbaus noch jede Menge freiwilliger Helfer. Kontakt: 0351-6533763




Pressetermin:
Sonnabend, 8. August, Theaterplatz
Zwischen 12 und 14 Uhr besteht Gelegenheit, die Künstler bei der Arbeit zu treffen und Aufnahmen zu machen.
Pressebilder zu "time.line.":
http://www.ostrale-zentrum.de/_downloadbereich/sternmorgenstern.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OSTRALE /// Zentrum für zeitgenössische Kunst, Ostragehege Dresden
DIE Dresdner Location für Gegenwartskunst

Neben der jährlichen großen Ausstellung OSTRALE (2009 mit rund 140 Künstlern) gibt es hier mehr und mehr ARTige Aktivitäten übers ganze Jahr verteilt.
Die OSTRALE.Salons entwickeln sich zum Treffpunkt der kreativen Szene Dresdens. Sie sind das aktuelle, genreübergreifende Schaufenster des Kunstgeschehens ALLER Sparten - der Bildenden Kunst ebenso wie der Darstellenden Kunst.
Ateliers, Werkstätten, Gewerbe- und Präsentationsräume sind am Entstehen.
Die Räumlichkeiten sind vielfältig, flexibel und weit verzweigt. Sie bieten alles - vom intimen Separee bis zur großen Halle.



PresseKontakt / Agentur:

Matthias Hahndorf
OSTRALE /// Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
__________________________________________

OSTRALE /// Zentrum für zeitgenössische Kunst
Messering 8
01067 Dresden
presse(at)ostrale-zentrum.de
+49 (0) 151-56910177
www.ostrale-zentrum.de
http://profile.myspace.com/ostrale
www.blogruf.de/blogger/ostrale/



drucken  als PDF  an Freund senden  'Gartentraeume' mit Kolsimcha - The World Quintet Einweihung Gipfelkreuz in Tirol verschoben
Bereitgestellt von Benutzer: OSTRALE
Datum: 07.08.2009 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Hahndorf
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationales Kunstprojekt macht Station vor der Semperoper"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OSTRALE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OSTRALE'09 ...

Die OSTRALE'09 verwandelt das Dresdner Ostragehege nun schon zum dritten Mal in ein einzigartiges Schaufenster des aktuellen Kunstgeschehens. Maler, Video-, Klang-, Licht-, Konzept- und Installationskünstler, Bildhauer, Plastiker - aber auch M ...

"Akropolis von Dresden" ...

Im Ostragehege laufen die Vorbereitungen für die OSTRALE'09, die 3. internationale Ausstellung für zeitgenössische Künste, auf Hochtouren. Die Vorjahresausstellung lockte innerhalb von zehn Tagen rund 8500 Besucher in das ehemalige Schlachth ...

Alle Meldungen von OSTRALE