PresseKat - Blankes Chaos bei der Aktona/Fondax - Gruppe

Blankes Chaos bei der Aktona/Fondax - Gruppe

ID: 1087358

Betroffene Aktona/Fondax Anleger wurden zur Gesellschafterversammlung zwecks Liquidation der vier Fondsgesellschaften FCM eingeladen, nun wurde die Auflösung wieder abgesetzt - Wie geht es weiter?

(firmenpresse) - Helle Aufregung herrschte bei den Anlegern der vier geschlossenen Fonds der Fondax/Aktona - Gruppe. Hatten sie doch denkbar kurzfristig eine Einladung zu einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung erhalten, auf der die Auflösung (Liquidation) der vier Fondsgesellschaften FCM (vormals Fondax) Capital Management KG, FCT (vormals Fondax) Capital Trust KG, FCS Capital Select KG und Aktona Premium Select KG beschlossen werden sollte.

Auflösung der vier Fondsgesellschaften FCM kein Thema mehr?

Nun erfolgte völlig überraschend die Kehrtwende. Nachdem Röhlke Rechtsanwälte bereits am Abend des 17. Juli 2014 Gerüchte für eine Absage der Versammlungen zugetragen wurden, wurde diese am 18.07.2014 dann doch durchgeführt. Allerdings: den verdutzten Anlegern wurde auf den Versammlungen mitgeteilt, eine Auflösung sei doch kein Thema mehr.

Noch eine Woche zuvor hatte es geheißen, die Auflösung sei erforderlich, weil keine Verwahrstelle für das Vermögen der Gesellschaften gefunden werden konnte und zudem durch das neue Kapitalanlage-Gesetzbuch KAGB die Gesellschaften mit außerordentlichen Kosten belastet würden.

Auf der Versammlung wurde den betroffenen Anlegern dagegen mitgeteilt, die Verträge mit einem Verwahrer könnten am Montag dem 21.7.2014 geschlossen werden. Eine Auflösung sei deshalb nicht mehr erforderlich.

Betroffene Anleger sind verwirrt - Wie soll man sich verhalten?

Über die wahren Hintergründe des "Hin und Her" kann nur spekuliert werden. Vieles spricht dafür, dass sich bei der Geschäftsführung der Fondsgesellschaften und bei dem Hintermann Peter Laich die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass etwaige Auflösungsbeschlüsse anfechtbar gewesen wären. Die Einladungen zu den Gesellschafterversammlungen sind den Anlegern sehr kurzfristig zugegangen, woraus sich die Anfechtbarkeit hätte ergeben können.

Die ordnungsgemäße Ladung der Gesellschafter ist Voraussetzung der Wirksamkeit möglicher Beschlüsse. Dies hätte der Geschäftsführung, die sich nach eigenen Angaben durch Spezialisten hat beraten lassen, eigentlich bekannt sein müssen.





"Die Fonds der Aktona/Fondax-Gruppe (http://www.aktona-hilfe.de/) haben ein Emissionsvolumen von ca. 80 Mio EUR. Diese enorme Summe ist einer Geschäftsführung anvertraut, die offensichtlich nicht einmal in der Lage ist, eine außerordentliche Gesellschafterversammlung zur eigenen Auflösung einzuberufen. Spätestens dieses Kasperletheater rund um die Gesellschafterversammlung sollten Anleger nutzen, um über die Kapitalanlage einmal nachzudenken", meint der Berliner Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, dessen Kanzlei Dutzende enttäuschter Anleger betreut.

Für weitere Informationen stehen die Rechtsanwälte der Kanzlei Röhlke unter 030.71520671 oder anwalt(at)kanzlei-roehlke.de gerne zur Verfügung.


V.i.S.d.P.:

Christian-H. Röhlke
Rechtsanwalt

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Röhlke Rechtsanwälte haben ihre Kernkompetenz im Bereich des Kapitalanlagenrechts und der angrenzenden Gebiete des Zivilrechts, insbesondere im Handels- und Gesellschaftsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei Kleinverdienern, denen vermietete Eigentumswohnungen zur Altersvorsorge als "Immobilienrente" schmackhaft gemacht wurden. Ein wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt ist auch das Recht der Handelsvertreter, die Regelungen über Provisionen, Buchauszüge, Wettbewerbsverbote etc.Weitere Information finden Sie unter: www.kanzlei-roehlke.de



PresseKontakt / Agentur:

Röhlke Rechtsanwälte
Christian-H. Röhlke
Kastanienallee 1
10435 Berlin
anwalt(at)kanzlei-roehlke.de
0049 (0)30 715 206 71
http://www.kanzlei-roehlke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Kooperationspartner: DOSCH DESIGN und die Hochschule Fresenius Zuversicht lässt nach
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087358
Anzahl Zeichen: 3185

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian-H. Röhlke
Stadt:

Berlin


Telefon: 0049 (0)30 715 206 71

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blankes Chaos bei der Aktona/Fondax - Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Röhlke Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Captura GmbH: Anlegergelder in Millionenhöhe verloren ...

Verunsicherte Captura GmbH Anleger suchen Hilfe! Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Captura GmbH am 17.12.2015 (AG München, 1507 IN 2731/15) war der Schock für die betroffenen Anleger groß. Dem Münchener Unternehmen Captura ...

Alle Meldungen von Röhlke Rechtsanwälte