Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Sebastian Heinrich zum Abtransport der Costa Concordia
(ots) - Das Unglück der "Costa Concordia" ist ein
nationales Trauma für Italien - weil es schmerzhaft symbolisch ist
für die Malaise, die das Land bedrückt. Ein Kapitän, der sein Schiff
mit ähnlicher Fahrlässigkeit ins Verderben stößt, wie das die
politische Klasse unter Craxi, Berlusconi und teilweise Monti mit dem
ganzen Land gemacht hat. Das Relikt des Schiffbruchs, das einfach
nicht verschwinden will - so wie die Krise nicht vorbeigeht, in die
eine unfähige Politik die viertgrößte Volkswirtschaft der EU gestürzt
hat. Deswegen ist es für die italienische Volksseele so wichtig, dass
das Wrack wegkommt von Giglio - und jetzt die Verwertung des Relikts
beginnt. Auch, weil die letzte Phase der Katastrophe ein Stück
Hoffnung verkörpert: Der Hafen von Genua will die
Costa-Concordia-Entsorgung nutzen, um sich zum weltweiten
Spezialhafen für das Recycling von Schiffswracks zu positionieren.
Das beweist, wie viel Potenzial trotz allem in Italien steckt. Es
muss nur endlich wieder genutzt werden.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2014 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087104
Anzahl Zeichen: 1275
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Sebastian Heinrich zum Abtransport der Costa Concordia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...