Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Westliche Arroganz" von Martin Anton zu Voluntourismus in der Karibik
(ots) - Wohlstandskinder aus Europa verleihen ihrem
Abenteuerurlaub mit Freiwilligendiensten Sinn - sei es, um das
schlechte Gewissen zu erleichtern oder um dem Lebenslauf einen
interessanten Spiegelstrich hinzuzufügen. So oder so richten sie mehr
Schaden als Nutzen an. Da wäre der Eingriff in die Arbeitsmärkte:
Denn natürlich gibt es auch Krankenschwestern, Pfleger und Pädagogen
in Kambodscha und Ghana - die arbeiten aber nicht umsonst oder zahlen
gar noch drauf. Und wie arrogant ist es eigentlich zu glauben, man
könne ohne Ausbildung eine solche Arbeit machen? Weil es nicht
auffällt, wenn man in einem Entwicklungsland Mist baut? Oder weil ein
ungelernter Europäer jederzeit einen berufstätigen Asiaten ersetzen
kann? Hinzu kommt, dass gerade in Pflege- oder Betreuungsberufen die
langfristige Bindung zu den Menschen wichtig ist. Das war schon beim
Zivildienst ein Problem - und der dauerte immerhin ein Jahr. Das
System ist absurd. Stellen Sie sich doch die Situation andersherum
vor: Die eigene Oma im Pflegeheim wird alle paar Wochen von einem
asiatischen Touristen betreut.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2014 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082064
Anzahl Zeichen: 1363
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Westliche Arroganz" von Martin Anton zu Voluntourismus in der Karibik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...