(ots) - Der WDR würdigt Alfred Biolek: Zum 80. Geburtstag am
10. Juli widmet der Sender dem Grandseigneur des deutschen Fernsehens
"Die lange Alfred-Biolek-Nacht" (22.00 bis 4.45 Uhr, WDR Fernsehen).
Den Auftakt macht der sehr persönliche Portrait-Film "Mensch, Bio!"
von Sandra Maischberger und Hendrik Fritzler. Die Beiden haben die
Fernseh-Legende zwei Jahre lang mit einer Kamera begleitet. Durch ihr
langjähriges Vertrauensverhältnis zu Biolek erhält das Publikum einen
überraschenden Blick in "Bios" Privatleben.
Danach folgt mit "Bahnhof für Bio" eine Hommage von Klaus Michael
Heinz mit Anke Engelke und Hape Kerkeling aus dem Jahre 2004. Daran
schließen sich diese fünf Highlight-Sendungen an: Ab 1.10 Uhr
"Boulevard Bio - Thema: Talk, Talk" mit Erich Böhme, Thomas
Gottschalk, Hans Meiser und Margarethe Schreinemakers (1995), ab 2.10
Uhr "Boulevard Bio - Thema: Helmut Kohl" (1996), ab 3.10 Uhr
"Boulevard Bio - Thema: Nichts ist mehr wie vorher", eine Woche nach
den Terroranschlägen auf das World Trade Center in New York mit
Michael Lüders, Omid Nouripour, Kai Schrimpf, Tim Stinauer und Roger
Willemsen (2001) und ab 4.15 Uhr "alfredissimo!" mit Helmut Berger
(1999).
DIE SENDUNGEN IM ÜBERBLICK
22.00 Uhr "Mensch, Bio!", ein Dokumentarfilm von Sandra
Maischberger und Hendrik Fritzler (Erstsendung: Das Erste, 24. Juni
2014, Redaktion: Christiane Hinz)
23.30 Uhr "Bahnhof für Bio", eine Hommage von Klaus Michael Heinz
mit Anke Engelke und Hape Kerkeling (WDR Fernsehen, 10. Juli 2004,
Redaktion: Karin Zahn)
1.10 Uhr "Boulevard Bio - Thema: "Talk, Talk", mit Erich Böhme,
Thomas Gottschalk, Hans Meiser und Margarethe Schreinemakers (Das
Erste, 2. Mai 1995, Redaktion: Klaus Michael Heinz)
2.10 Uhr "Boulevard Bio - Thema: Helmut Kohl" (Das Erste, 11.
September 1996, Redaktion: Klaus Michael Heinz)
3.10 Uhr "Boulevard Bio - Thema: Nichts ist mehr wie vorher", eine
Woche nach den Terroranschlägen auf das World Trade Center in New
York mit Michael Lüders, Omid Nouripour, Kai Schrimpf, Tim Stinauer
und Roger Willemsen (Das Erste, 18. September 2001, Redaktion: Klaus
Michael Heinz)
4.15 Uhr "alfredissimo!" mit Helmut Berger (Das Erste, 25. Juni
1999, Redaktion: Hilde Müller)
Fotos finden Sie unter ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7124
stefanie.schneck(at)wdr.de