PresseKat - 2. Hamburger Energietage 2015 - Im Fokus: Immobilien, Energie, Mobilität / Die erste Hamburger Mess

2. Hamburger Energietage 2015 - Im Fokus: Immobilien, Energie, Mobilität / Die erste Hamburger Messe rund ums Bauen und Sanieren - 30. und 31. Januar 2015 im CCH - Frühbucherrabatt für Aussteller

ID: 1076159

(ots) - Zum zweiten Mal stellen die Hamburger Energietage
im kommenden Jahr die Energieeffizienz im Immobilienbereich in den
Fokus. Ergänzt wird das Messespektrum erneut durch das Thema
Elektromobilität; erstmals steht zudem das altersgerechte Umbauen auf
der Agenda.

Rund 150 Aussteller u.a. aus den Bereichen nachhaltiges Bauen und
Modernisieren, Klimatechnik, Energieversorgung und -speicherung,
Elektromobilität sowie Energieberatung, Finanzierung und Förderung
werden auf der zweitägigen Messe im CCH - Congress Center Hamburg
ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Erwartet
werden 5.000 Messebesucher. Unternehmen, die sich bis zum 15. Juli
2014 als Aussteller anmelden, erhalten 10 % Frühbucherrabatt.

Hauseigentümer wollen 1 Mrd. Euro investieren

Allein die Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern in Hamburg
wollen in den nächsten fünf Jahren rund 1 Mrd. Euro in energetische
Modernisierungsmaßnahmen investieren, so das Ergebnis einer
repräsentativen Befragung, die im Januar 2014 im Auftrag der
Hamburger Energietage durchgeführt worden ist.

Die Studie ergab zudem, dass über 80 % der Hauseigentümer in
Hamburg älter sind als 45 Jahre, rund 40 % sind 65 Jahre und älter.
In dieser Altersgruppe entwickelt sich der Trend, energetische
Modernisierungen mit altersgerechten Umbauten zu kombinieren, die ein
langes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Rückenwind würde
diese Verknüpfung erhalten, sollte die Bundesregierung ihren Plan
umsetzen, zur Förderung des generationengerechten Umbaus ein neues
Programm aufzulegen, das mit Investitionszuschüssen ausgestattet ist
und das bestehende KfW-Darlehensangebot ergänzt.

Auf den Hamburger Energietagen bieten u.a. das EnergieBauZentrum,
die Verbraucherzentrale und das ZEBAU Zentrum für Energie, Bauen,




Architektur und Umwelt kostenlose, unabhängige Erstberatungen zu
allen Fragen der energetischen Gebäudeoptimierung, die IFB
Hamburgische Investitions- und Förderbank und andere Kreditinstitute
beantworten Fragen zur Finanzierung und zu Fördermitteln.

Bauherren- und Planer-Forum

Tipps und viele Informationen erhalten die Besucher der Hamburger
Energietage zudem auf den Foren der Messe. Während sich das
Bauherren-Forum mit Praxis-Tipps insbesondere an private Haus- und
Grundeigentümer richtet, wenden sich die Expertenvorträge im
Planer-Forum insbesondere an Projektentwickler, Architekten und
Verwalter.

Elektro-Parcours

Zudem haben die Energietage ihren E-Mobility-Parcours ausgebaut:
Auf rund 700 m2 können die Besucher Elektroautos verschiedener
Hersteller testen und sich über elektromobile Versorgungsstationen
informieren. Auf einer Aktionsbühne werden die Aussteller unter
Mitwirkung der Bundesinitiative eMobilität (BEM) aktuelle Trends und
Innovationen präsentieren.

Karriere-Forum

Das Karriere-Forum schließlich richtet sich am zweiten Messetag
insbesondere an Schüler und Studenten, aber auch an Young
Professionals und Berufserfahrene. Sie erhalten hier Tipps und Infos
zu Berufsbildern und -chancen in der Energie-, Bau- und
Wohnungswirtschaft. Bei ausstellenden Unternehmen können sie sich
zudem über konkrete Aus- und Weiterbildungsangebote sowie
Einstiegsmöglichkeiten informieren.

Mehr Infos unter www.hamburger-energietage.com

Auf einen Blick

Die Messe / 2. Hamburger Energietage 2015
30. und 31. Januar 2015 / 10-18 Uhr
CCH - Congress Center Hamburg, Am Dammtor / Marseiller Straße
Tageskarte: 5 Euro inkl. Messekatalog / Rentner, Schüler,
Studenten: 3 Euro

Messethemen:
- Nachhaltiges Bauen und Modernisieren
- Klimatechnik, Wärme-, Lüftungs- und Kältetechnik
- Erneuerbare Energien, Energiespeicherung
- Elektromobilität
- Gebäudeautomation
- Haushalts- und Lichttechnik
- Altersgerechtes Umbauen / Wohnen für ein langes Leben
- Beratung, u.a. zu Finanzierung, Fördermittteln, Miet- und
Wohneigentumsrecht

Unterstützer: BFW Landesverband Nord e.V. - Bundesverband
eMobilität e.V. - Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V.
(DGNB) - Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V. - Hamburgische
Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) - Handelskammer Hamburg -
Handwerkskammer Hamburg - Immobilienverband Deutschland IVD Region
Nord e.V. - Verbraucherzentrale Hamburg e.V. - ZEBAU Zentrum für
Energie, Bauen, Architektur und Umwelt



Pressekontakt:
Rüdiger Keuchel - Energiekongress & Messe GmbH - Winterstraße 4-8 -
22765 Hamburg - Tel. 040 87881409 -
E-Mail: rkeuchel(at)hamburger-energietage.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Post-Unternehmenszentrale: Vorbereitungen für neuen Standort am Rochusmarkt im Plan - 2017 bezugsfertig Neues Infoportal für Luftbefeuchtung gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076159
Anzahl Zeichen: 5202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Hamburger Energietage 2015 - Im Fokus: Immobilien, Energie, Mobilität / Die erste Hamburger Messe rund ums Bauen und Sanieren - 30. und 31. Januar 2015 im CCH - Frühbucherrabatt für Aussteller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energiekongress & Messe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Energiekongress & Messe GmbH