BERLINER MORGENPOST: Willkommen im Klub der Kleingeister/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher
(ots) - Ein CSD, vier Paraden und unzählige verwirrte
Gesichter. Wer hütet die wahre Idee? Wer macht nur Partykommerz? Und
wen kann man eh nicht riechen? Ausgerechnet eine Demonstration für
mehr Miteinander gerät zum monatelangen Kleinkrieg und endet damit,
wogegen sich die bunte Parade seit 35 Jahren zu Recht wehren will -
Ablehnung, Intoleranz, Ausgrenzung. Man wolle wieder politischer
werden, haben die Organisatoren angekündigt. Aber was haben
diskriminierte Homosexuelle in Russland, Saudi-Arabien oder China
davon, dass sich die Diskriminierten in Berlin gegenseitig
diskriminieren? Das Gegenteil ist richtig: Der CSD ist so unpolitisch
wie nie, weil es weniger um Solidarität und die gemeinsame Sache
geht, sondern um Eitelkeiten, Kleinigkeiten und gepflegte
Feindseligkeiten. (...)
Der vollständige Leitartikel im Internet:
www.morgenpost.de/129314816
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Chef vom Dienst
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd(at)axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2014 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074758
Anzahl Zeichen: 1122
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BERLINER MORGENPOST: Willkommen im Klub der Kleingeister/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...