PresseKat - WDR/ORF-Hörspiel "Hate Radio" mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden geehrt

WDR/ORF-Hörspiel "Hate Radio" mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden geehrt

ID: 1073522

(ots) - Das von WDR und ORF produzierte Hörspiel "Hate Radio"
von Milo Rau und Milena Kipfmüller ist mit dem renommierten
Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet worden. Autor Milo Rau
stellt darin die Mordpropaganda des populären Radiosenders RTLM aus
Ruanda nach. Während des Bürgerkrieges zwischen Hutu und Tutsi 1994
wurde diese Radiostation mit Popmusik, coolen Moderatoren und
Höreraktionen zu einem massenwirksamen Instrument des Völkermords.
Das Hörspiel "Hate Radio" holt RTLM und seine Mechanismen der
Propaganda in die deutsche Radiowirklichkeit - mit den realen
Moderatoren Max von Malotki und Bianca Hauda (1LIVE), Uwe Wassermann
(Radio Eins) und Ill-Young Kim (VIVA).

"Das Stück zeigt drastisch, zu welcher Manipulation Radio fähig
sein kann - und hinterlässt die Frage, wie schnell ein solcher
Zivilisationsbruch auch anderswo, auch hier möglich wäre", heißt es
in der Begründung der Jury. Der lässige Stil, der Groove und die
Formate von RTLM sind die gleichen, wie die von Radiostationen
überall auf der Welt. Man muss nur wenige Namen, Orte und Zeitbezüge
weglassen und das, was dieses Radio begleitete und auslöste, könnte
überall geschehen sein oder noch geschehen.

Ausgezeichnet wurden der Autor Milo Rau und die Regisseurin Milena
Kipfmüller. Kipfmüller nahm den 63. Hörspielpreis der Kriegsblinden
im Kleinen Sendesaal des WDR-Funkhauses entgegen. Träger des Preises
sind der Bund der Kriegsblinden e.V. (BDK) und die Film- und
Medienstiftung NRW. "Hate Radio" wurde am 16. April 2013 in WDR 5
urgesendet. Die Dramaturgie hatte Isabel Platthaus.

Das Hörspiel gibt es in der Zeit von 20.00 bis 6.00 Uhr unter
folgendem Link zum Nachhören oder Downloaden:
http://www.wdr3.de/hoerspielundfeature/hateradio102.html



Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:




Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ehrenamtliche Geistliche helfen bei der Flutkatastrophe in Bosnien-Herzegowina Badische Zeitung: Schwachstelle Rücken / Das Kreuz fürs Kreuz
Kommentar von Michael Brendler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2014 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073522
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR/ORF-Hörspiel "Hate Radio" mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk