(ots) - Rund 100.000 Christen werden in Aachen erwartet, wenn
am 20. Juni die "Heiligtumsfahrt" beginnt. Alle sieben Jahre werden
dort - seit 1349 - Reliquien wie Marias Kleid oder eine Windel Jesus
ausgestellt. Der WDR 5 Thementag beschäftigt sich aus diesem Anlass
am 20. Juni mit der neuen Lust am Pilgern. Diese Lust ist in den
vergangenen Jahren spätestens seit Hape Kerkelings Buch "Ich bin dann
mal weg" über seine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg bei vielen
Menschen immer größer geworden.
Das Morgenecho berichtet von der Aachener "Heiligtumsfahrt" und
was es bis zum 29. Juni dort zu erleben gibt. Auch in Kevelaer werden
in diesem Jahr wieder rund eine Millionen Pilger erwartet. Wie die
30.000 Einwohner zählende Stadt am Niederrhein den Ansturm bewältigt,
darüber informiert Neugier genügt. Das Kulturmagazin Scala geht der
Frage nach, ob die neue Lust am Pilgern eine Reaktion auf die
Beschleunigung des Alltags ist. Das Wissenschaftsmagazin Leonardo
untersucht Reliquien wie die Windel Jesu in Aachen auf ihre Echtheit;
das Landesmagazin Westblick beleuchtet, wie sich mit der Frömmigkeit
in NRW Geschäfte machen lassen. Profit schaut weit über die
Landesgrenzen hinaus, wie weltweit Millionenumsätze mit Pilgerreisen
nach Mekka gemacht werden. Denn auch in NRW werden von Unternehmen
Reisepakete für die "Hadsch" geschnürt.
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de