PresseKat - WAZ: Wertschätzung für die Friseure - Kommentar von Frank Meßing

WAZ: Wertschätzung für die Friseure
- Kommentar von Frank Meßing

ID: 1066601

(ots) - Mindestlohn macht das Haareschneiden teurer. Die
Ankündigung des deutschen Marktführers Klier war vorhersehbar und
kommt in ihrer Klarheit dennoch überraschend. Nicht nur beim Thema
Mindestlohn erleben Verbraucher, dass gestiegene Kosten bis zu einem
bestimmten Punkt an sie weitergereicht werden.

Wenn die Scheichs den Ölpreis erhöhen, nehmen wir das
zähneknirschend hin, weil Autofahrer keine Alternative haben.
Gestiegene Preise für Kakao und Nüsse haben auch die Tafel Schokolade
teurer gemacht. Jetzt müssen wir uns also darauf einstellen, dass das
Haareschneiden ein paar Euro teurer wird. Bei durchschnittlich 8,5
Friseur-Besuchen pro Jahr, die Klier für seine Kundschaft errechnet
hat, dürfte der Aufpreis für Normal- und Gutverdiener verkraftbar
sein. Menschen mit kleinen Einkommen werden indes viel mehr darunter
leiden.

Das ist aber nur eine Seite der Gerechtigkeitsmedaille. Auf der
anderen steht die Wertschätzung für ein Handwerk, in dem Friseure
auch dank des Mindestlohns keine Reichtümer verdienen, aber
anständiger bezahlt werden als bisher.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  M Menschen Machen Medien 4/2014: Selbstständig - Freiheit mit Risiken und Nebenwirkungen / Tarifergebnis an Tageszeitungen / Undercover-Reportagen droht juristisches Nachspiel / Roboterjournalismus Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Tietz zum Streik der Bankangestellten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2014 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066601
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Wertschätzung für die Friseure
- Kommentar von Frank Meßing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung