PresseKat - "Bergsommer Niederösterreich" spielt alle Stückeln - BILD

"Bergsommer Niederösterreich" spielt alle Stückeln - BILD

ID: 1059087

(ots) - Die Bergregionen Mostviertel und Wiener Alpen
in Niederösterreich entwickeln sich immer mehr zu einem
Naherholungsgebiet. "In unserer schnelllebigen Zeit und dem täglichen
Trubel und Alltagsstress werden unsere Berge immer mehr als
Rückzugsort wahrgenommen. Uns ist es die letzten Jahre sehr gut
gelungen, marktfähige und qualitativ hochwertige Produkte sowie
innovative Erlebnisse für Wanderer und Naturinteressierte zu
schaffen", sagt Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav.

Um neue Gäste für Niederösterreich zu gewinnen, diese zu erreichen
und emotional anzusprechen, wurde der "Bergsommer Niederösterreich"
gestartet, der bereits zum dritten Mal stattfindet. Ausgerichtet ist
dieser auf ein urbanes, umweltbewusstes Publikum, das den Berg als
individuelle Herausforderung schätzt, aber auch mit Freunden oder
Familie einfach gerne in der Natur ist, um hier zu wandern, zu
klettern, mit dem Mountainbike unterwegs zu sein oder einfach zu
entspannen. "Vom Hochkar über den Dürrenstein und den Ötscher im
Mostviertel bis zu Rax, Schneeberg und Wechsel in den Wiener Alpen
zieht sich ein buntes Programm mit stimmungsvollen Bergfesten und
Kulturveranstaltungen", sagt Prof. Christoph Madl, MAS,
Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung.

Zwtl.: NEU: "Bergsommer Selektion".

Um weiterhin erfolgreich zu agieren und neue Zielgruppen zu
begeistern, bedarf es ungewöhnlicher Inszenierungen und
außergewöhnlicher Angebote. Mit der "Bergsommer Selektion" sind in
dieser Saison erstmals 15 einmalige und limitierte Angebote buchbar:
So kann man im Mostviertel beispielsweise an einer geführten
6-Tage-6-Gipfel-Tour teilnehmen, eine Nacht im Elsbeerbaum
verbringen, zu Fuß und per Rad pilgern oder sich zur Sternenkunde an
den dunkelsten Ort Mitteleuropas begeben.

In den Wiener Alpen in Niederösterreich stehen aussichtsreiche




Wanderungen im "Paradies der Blicke" am Programm, außerdem ein
humorvoller Ausflug in die Weltliteratur beim Kleinkunst-Theater im
Bergbaumuseum, fachkundige Anleitung beim Malen im Rosengarten, und
Geschichten zum Essen beim "Story Dinner" sowie eine geführte
Bahnfahrt und Villentour entlang der 160 Jahre alten Semmeringbahn,
die 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben wurde. "Mit der neuen
'Bergsommer Selektion' können sogar erfahrene Niederösterreich-Fans
die Kultur und Natur in unseren Bergregionen neu entdecken", so
Bohuslav.

Zwtl.: Dichter Veranstaltungsreigen

Neben den limitiert buchbaren Angeboten finden auch in diesem Jahr
Klassiker wie "wanderbare gipfelklaenge" (31. Mai und 1. Juni) und
"wellenklaenge" (4. bis 26. Juli) im Mostviertel sowie Volksmusik und
Tanz beim "Schwaigen-Reigen" (14. Juni) und frische Dialektmusik und
regionale Schmankerln beim Festival "Dialekt schmeckt" (9. August bis
7. September) in den Wiener Alpen in Niederösterreich statt.
Zahlreiche weitere Bergfeste, Kultur- und Regionalveranstaltungen
runden das Programm perfekt ab. Für einen wahren Hingucker sorgen die
kultigen, orangen Enzos (Sitzmöbel) die an ausgewählten
Panoramapunkten im Mostviertel und in den Wiener Alpen aufgestellt
sind. Apropos Wiener Alpen, einen Durchblick der besonderen Art
bietet der "Wiener Alpen Viewer" - ein Schautrichter mit Spiegeln an
den Wänden, der den Wiener Alpenbogen in neuem Licht erscheinen
lässt. Nach dem bereits eingerichteten "20-Schilling-Blick" am
Semmering werden heuer weitere 18 Blickplätze mit Viewern
ausgestattet.

Zwtl.: Qualitätsoffensive Berghütten.

Die zahlreichen Bergbahnen und beliebten Berghütten der
niederösterreichischen Bergwelt tragen auch ihren Teil dazu bei, dass
sich hier Kurzurlauber und Wochenend-Ausflügler aller Altersgruppen
rundum wohl fühlen. Mit Hilfe des Projektes "Hüttenqualifizierung",
welches im letzten Jahr vorgestellt und sehr gut angenommen wurde,
soll die Qualität und das Angebot der Berghütten in den heimischen
Bergregionen weiter verbessert werden. "Ziel ist es, die Kräfte zu
bündeln und Erfahrungen auszutauschen, eine einheitliche Qualität in
den Hütten zu gewährleisten und die Vermarktung der Berghütten zu
forcieren", betont Madl. Das Projekt findet in enger Abstimmung mit
dem Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) sowie dem
Österreichischen Alpenverein, den Naturfreunden und dem
Österreichischen Touristenklub statt.

Zwtl.: Bergauf mit den Bergbahnen.

Als komfortable Alternative zur sportlichen Wanderung kann man den
Gipfel oder die urigen Berghütten Niederösterreichs bequem mit den
zahlreichen Bergbahnen erreichen. Mit den Anlagen auf Rax
(Reichenau), Wechsel (Mönichkirchen), Schneeberg (Puchberg),
Semmering, Gemeindealpe (Mitterbach), Hochkar (Göstling/Ybbs),
Ötscher (Lackenhof) und Muckenkogel (Lilienfeld) hat Niederösterreich
ein breites Angebot an Aufstiegshilfen, die es vor allem Jungfamilien
und älteren Gästen ermöglichen, den Sommer in den Bergen zu genießen.
Die oben angeführten Bergbahnen sind mit der Niederösterreich-CARD
bei freiem Eintritt benutzbar.

Alle Informationen dazu auf www.bergsommer.at

Ein Folder ist bei der Niederösterreich-Information unter
02742/9000-9000 erhältlich.

Weiteres Bildmaterial unter:
http://bildarchiv.niederoesterreich.at/pindownload/login.do?pin=FIXHF

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Büro LR Dr. Petra Bohuslav
Mag. Lukas Reutterer
Tel: 02742/9005-12026
lukas.reutterer(at)noel.gv.at
Niederösterreich-Werbung
Marian Hiller
Tel: 02742/9000-19844
marian.hiller(at)noe.co.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0007 2014-05-14/12:02


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Zauber Indiens - Aus dem Leben eines Sufi neues deutschland: Uwe Timm:»Fälle der sogenannten Arisierung kenne ich aus dem eigenen Bekanntenkreis«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2014 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059087
Anzahl Zeichen: 6528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Der "Bergsommer Niederösterreich" startet in die dritte Saison und sorgt im Mostviertel und in den W



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bergsommer Niederösterreich" spielt alle Stückeln - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niederösterreich-Werbung GmbH 122477561-jpg-hires.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niederösterreich-Werbung GmbH 122477561-jpg-hires.jpg