PresseKat - neues deutschland: Gewerkschafter: "Worten müssen schnell Taten folgen"

neues deutschland: Gewerkschafter: "Worten müssen schnell Taten folgen"

ID: 1056759

(ots) - Der Ankündigung der Burger King Deutschland, nun
auf die Einhaltung von Qualitätsstandards achten zu wollen, müssen
schnell auch Taten folgen, sagte der Geschäftsführer der Region
Schwaben der Gewerkschaft NGG, Tim Lubecki, in einem Gastbeitrag für
"neues deutschland" (Freitagausgabe). Er forderte die Einstellung der
noch laufenden Arbeitsgerichtsverfahren gegen Betriebsräte und
Beschäftigte. Die NGG habe insegsamt rund 320 Mitglieder bei
Verfahren gegen den Arbeitgeber unterstützt.

In der Münchener Zentrale der Fast-Food-Kette habe man "zu lange
tatenlos zugeschaut", wie Arbeitsrechte verletzt und gegen die
eigenen Beschäftigten gerichtlich vorgegangen worden sei, so der
Gewerkschaftssekretär weiter. Ein Fernsehteam um den Journalisten
Günter Wallraff hatte über unzumutbare hygienische Zustände in
einigen Filialen der Yi-Ko-Holding, der größten deutschen
Franchise-Nehmerin, berichtet. Der Geschäftsführer Ergün Yildz trat
daraufhin zurück.

Bald nach der Ãœbernahme von rund 90 Filialen durch die
Yi-Ko-Holding im Mai 2013 hatten Beschäftigte über steigenden Druck,
unterlaufene Tarifverträge und ausbleibende Lohnzahlungen berichtet.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Buntenbach: Bundespräsident bei Veranstaltungspremiere im CityCube Berlin (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2014 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056759
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gewerkschafter: "Worten müssen schnell Taten folgen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland