PresseKat - Stadtteilzentrum „Der Neue Lindenhof“ in Remscheid wird eingeweiht - pbr AG erstellte die Gesam

Stadtteilzentrum „Der Neue Lindenhof“ in Remscheid wird eingeweiht - pbr AG erstellte die Gesamtplanung

ID: 1055324

Am 9. Mai 2014 wird das Gemeinschaftshaus „Der Neue Lindenhof“ in Remscheid feierlich eröffnet. In Anwesenheit des nordrhein-westfälischen Ministers für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, Michael Groschek, können sich die Gäste ein umfassendes Bild vom Neubau des interkulturellen Stadtteilzentrums machen. Auf Basis eines Entwurfs des Kopenhagener Architekturbüros Carsten Lorenzen hat die pbr Planungsbüro Rohling AG, Niederlassung Düsseldorf, die Gesamtplanung für das Gebäude erbracht. Bauherr ist die GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft Remscheid. Die Investitionssumme betrug 6,5 Mio. Euro.

(firmenpresse) - Am 9. Mai 2014 wird das Gemeinschaftshaus „Der Neue Lindenhof“ in Remscheid feierlich eröffnet. In Anwesenheit des nordrhein-westfälischen Ministers für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, Michael Groschek, können sich die Gäste ein umfassendes Bild vom Neubau des interkulturellen Stadtteilzentrums machen. Auf Basis eines Entwurfs des Kopenhagener Architekturbüros Carsten Lorenzen hat die pbr Planungsbüro Rohling AG, Niederlassung Düsseldorf, die Gesamtplanung für das Gebäude erbracht. Bauherr ist die GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft Remscheid. Die Investitionssumme betrug 6,5 Mio. Euro.

Das Gemeinschaftshaus wurde als freistehendes Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen evangelischen Gemeindehauses im Stadtteil Honsberg errichtet. Das äußere Erscheinungsbild wird geprägt durch eine Alu-Pfosten-Riegelkonstruktion sowie großzügige Loggien. Die Fassade besteht aus Stahlbeton mit einem Wärmedämmverbundsystem. Um eine Überhitzung der Räume bei starker Sonneneinstrahlung zu vermeiden, sind die Außenwände mit einem sichtbaren außenliegenden Sonnenschutz ausgestattet. Das Flachdach aus Stahlbeton wurde mit einer extensiven Dachbegrünung ausgeführt.

Das unter dem Projektnamen „Neue Mitte Honsberg“ konzipierte Gebäude wurde dreigeschossig errichtet und verfügt über eine Nutzfläche von insgesamt 2.920 qm. Das Herzstück bildet der Eingangsbereich, der mit einer Theke und einer Sitztreppe als offener Treffpunkt gestaltet wurde. Der ebenfalls im Erdgeschoss befindliche große Saal wurde nach Auflagen einer Versammlungsstätte geplant und bietet bei Veranstaltungen Zuschauern u.a. bis zu 200 Sitzplätze. Weitere Funktionsbereiche sind ein Gastraum mit Küche, Gruppen- und Werkräume, Hausmeister- und Besprechungszimmer sowie diverse Büros. In den Außenanlagen befindet sich ein großzügiger neuer Platz, der für Veranstaltungen genutzt werden kann.

„Der Neue Lindenhof“ versteht sich als interkultureller, interreligiöser und generationenübergreifender Treffpunkt. In seiner Ausprägung ist er einmalig in Nordrhein-Westfalen. Genutzt wird das Gebäude von im Stadtteil Honsberg ansässigen Religionsgemeinschaften, darunter evangelische und katholische Christen sowie die muslimische Gemeinde DITIB. Weitere Mieter des Lindenhofs sind der Allgemeine Sozialdienst der Stadt Remscheid, die AWO und der Stadtteil e.V., Mehrgenerationen Haus Lindenhof. Um den individuellen Raumbedürfnissen gerecht zu werden, waren die Nutzer in die Planung des Neuen Lindenhofs integriert. So wurden im Rahmen einer offenen Planungswerkstatt unter Teilnahme von Anwohnern, Vertretern der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, des Ministeriums Bauen und Verkehr sowie der Bezirksregierung Vorgaben für das Zentrum erarbeitet. Gefördert wurde das Projekt mit Mitteln aus EU, Bund und Land NRW.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die pbr Planungsbüro Rohling AG ist ein national und international tätiges Architektur- und Ingenieurbüro mit über 400 Mitarbeitern an bundesweit neun Standorten. Kernkompetenzen hat das Büro u. a. in der Planung von Gebäuden für die Bereiche Kultur, Sport und Freizeit, Bildung und Forschung, Verwaltung, Industrie und Gesundheit. Zu den von der pbr AG betreuten Projekten im Bereich der Kultur- und Versammlungsstätten gehören u. a. der Neubau der multifunktionalen Veranstaltungshalle EmslandArena Lingen und die Sanierung des Kulturzentrums Pavillon am Raschplatz in Hannover.



Leseranfragen:

Kuhl|Frenzel GmbH & Co. KG
Agentur für Kommunikation
Hermann Kuhl
Martinistraße 50
49078 Osnabrück

Telefon 0541 40895-10
Telefax 0541 40895-29
E-Mail: kuhl(at)kuhlfrenzel.de
Web www.kuhlfrenzel.de



PresseKontakt / Agentur:

Kuhl|Frenzel GmbH & Co. KG
Agentur für Kommunikation
Hermann Kuhl
Martinistraße 50
49078 Osnabrück

Telefon 0541 40895-10
Telefax 0541 40895-29
E-Mail: kuhl(at)kuhlfrenzel.de
Web www.kuhlfrenzel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sportliche Partnerschaft geht in die nächste Runde Erneute Auszeichnung durch FOCUS-SPECIAL für Krebs Immobilien Heidelberg
Bereitgestellt von Benutzer: kuhlfrenzel
Datum: 06.05.2014 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055324
Anzahl Zeichen: 3456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Schmiesing
Stadt:

49078 Osnabrück


Telefon: 0541/40895-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Stadtteilzentrum „Der Neue Lindenhof“ in Remscheid wird eingeweiht - pbr AG erstellte die Gesamtplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kuhl|frenzel GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kuhl|frenzel GmbH & Co KG