PresseKat - Schwere Vorwürfe belasten Ameos-Klinikum Hildesheim

Schwere Vorwürfe belasten Ameos-Klinikum Hildesheim

ID: 1046504

(ots) - Häufige Fixierungen, überlastete Krankenpfleger,
vernachlässigte Patienten - das psychiatrische Klinikum Ameos in
Hildesheim ist nach Informationen des NDR Fernsehmagazins "Hallo
Niedersachsen" mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Mehrere
Beschäftigte und ehemalige Patienten berichten übereinstimmend von
einer angespannten Personalsituation, die zu Lasten der
Pflegequalität gehe.

Michael Frank, zuständiger Gewerkschaftssekretär bei ver.di in
Niedersachsen: "Zum einen setzt Ameos schon seit drei Jahren vor
allem Leiharbeiter auf freie Stellen in der Pflege. Das sind zurzeit
25 Prozent. Zum anderen ist es so, dass viele Bereiche durch eine
hohe Krankheitsquote unterbesetzt sind und die Beschäftigten am Rande
des Machbaren sind."

"Hallo Niedersachsen" liegen interne Beschwerdebriefe vor. Darin
äußern sowohl Mitarbeiter als auch Patienten Befürchtungen, dass sich
unter diesen Bedingungen psychiatrische Erkrankungen kaum heilen
lassen.

In einem NDR Interview beschreibt unter anderem Yvonne Bernhardt,
die im Ameos-Klinikum Hildesheim stationär behandelt worden ist: "Da
wird zum Beispiel zu schnell fixiert. Wenn jemand Motz macht, dann
wird er fixiert. Damit die ihre Ruhe haben. Die sind ja auch
überlastet."

Die in Zürich ansässige Ameos-Gruppe erklärte auf Anfrage von
"Hallo Niedersachsen" schriftlich, dass die beschriebenen Vorwürfe
jeglicher Grundlage entbehrten. Die Klinik betreibe seit mehreren
Jahren ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem. Auf konkrete
Fragen wurde nicht geantwortet.

Norbert Mayer-Amberg, Vorsitzender des Psychiatrie-Ausschusses des
Landes Niedersachsen, betont: "Gerade in psychiatrischen Kliniken, in
denen es um Menschen geht, die in schweren existentiellen Krisen dort
sind, ist es ganz wichtig, auf Menschen zu treffen, die im Umgang mit




ihnen vertraut sind. Und das ist in einer Klinik, die mit vielen
Mitarbeiterwechseln zu tun hat, natürlich immer ein Problem."

Weitere Informationen unter www.ndr.de/niedersachsen



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Telefon: 040 / 4156 - 2304
i.bents(at)ndr.de
http://www.ndr.de

Für Rückfragen zu dem Thema steht Ihnen gern Christina Hofmeier von
"Hallo Niedersachsen" zur Verfügung, Tel. 0511/988-2498 oder
0511/988-2410.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Top Paris-Roubaix Fotos direkt downloaden und verwenden Neues Männermagazin lanciert: Tamburello Males World
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046504
Anzahl Zeichen: 2645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwere Vorwürfe belasten Ameos-Klinikum Hildesheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlüsselnotdienste nutzen Not von Kunden aus ...

Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk